Alle Artikel zum Thema: LKW

LKW

Koblenz. Seit Mitte Mai diesen Jahres führt eine, hierfür eigens eingerichtete, Ermittlungsgruppe der Kriminaldirektion Koblenz und die Staatsanwaltschaft Koblenz gezielt umfangreiche Ermittlungsverfahren. Diese richteten sich gegen eine professionell agierende Tätergruppierung, die sich darauf spezialisiert hat, auf Rastplätzen und Rastanlagen an Autobahnen - insbesondere der A61 zwischen dem Autobahnkreuz...

Weiterlesen

Überschlagener PKW auf der B256 bei Mendig

Überholender schätzte Abstand augenscheinlich falsch ein

Mayen. Am Morgen des 4. September 2024 kam es auf der B256 zu einem Verkehrsunfall mit einem überschlagenen PKW. Dieser befuhr zuvor die Bundesstraße von Kruft kommend in Fahrtrichtung Mendig und beabsichtigte bei regennasser Fahrbahn einen LKW zu überholen. Ein weiterer LKW befuhr die B256 in entgegengesetzte Fahrtrichtung. Augenscheinlich wurde durch den Überholenden der Abstand zwischen dem PKW...

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 61, FR Norden

Es entstand Sachschaden im oberen fünfstelligen Bereich

Pfalzfeld. Der Verkehrsunfall ereignete sich auf dem rechten von drei Fahrstreifen der BAB 61 in FR Koblenz zwischen den Anschlussstellen Laudert und Pfalzfeld. Der Fahrer eines Kleintransporters fuhr aus Unachtsamkeit auf einen am Stauende stehenden LKW, welcher mit drei PKW beladen war, auf. Dieser 24-jährige Fahrer des auffahrenden Kleintransporters wurde zunächst in seinem Fahrzeug eingeklemmt,...

Weiterlesen

Großeinsatz wegen Gefahrgut-LKW auf Autobahn Richtung Koblenz

Vollsperrung der A565: Überhitzte Bremse löst Feuerwehreinsatz aus

Bonn. Am Mittwochabend, 28. August, wurde die Feuerwehr Bonn aufgrund eines vermeintlichen Gefahrgutaustritts an einem LKW auf der Bundesautobahn 565 in Fahrtrichtung Koblenz alarmiert. Der Fahrer eines mit Gefahrgut beladenen LKWs hatte die Autobahnpolizei informiert, da er vermutete, dass sein Fahrzeug Gefahrgut verlieren könnte. In Begleitung der Autobahnpolizei wurde der LKW auf einen Abschnitt der Autobahn geleitet, der keine unmittelbare Bebauung aufwies.

Weiterlesen

Unfall nach Ausweichmanöver zwischen Spay und Boppard

Hund verursacht Lkw-Unfall auf der B9

Boppard. Am Montag, den 26. August ereignete sich auf der B9 zwischen Spay und Boppard ein Verkehrsunfall mit einem Lkw. Der LKW befuhr die B9 in Richtung Boppard, als nach Angaben des Fahrers kurz vor dem Bahnübergang Bopparder Hamm ein freilaufender Hund die Fahrbahn überquerte. Um einen Zusammenstoß mit dem Tier zu vermeiden, wich der Lkw aus, prallte jedoch gegen eine Leitplanke. Der Lkw-Fahrer wurde dabei leicht verletzt.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit LKW auf der B9

Warnleitanhänger übersehen und aufgefahren

Kettig. Am Dienstag, den 27. August 2024 hat sich gegen 12.15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B9 in FR Bonn zwischen Mülheim-Kärlich und Kettig ereignet. Dabei befuhr ein 53-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelauflieger den rechten Fahrstreifen der B9. Auf diesem Fahrstreifen wurde zu dieser Zeit eine Arbeitsstelle eingerichtet. Der rechte Fahrstreifen war bereits mittels Lkw mit Warnleitanhänger gesperrt worden.

Weiterlesen

Ein Lkw hatte einen Teil seiner Ladung verloren

B 42: Herabfallender Schutt führt zu Unfall

Unkel. Bereits am Dienstag, den 20.08.2024, ereignete sich im Zeitraum zwischen 07:10 Uhr und 07:20 Uhr auf der B 42 bei Unkel ein Verkehrsunfall aufgrund herabgefallener Ladung. Nach aktuellem Ermittlungsstand handelte es sich bei der Ladung vermutlich um Bauschutt in Form von Steinen. Ein dunkelgrauer LKW der Marke MAN, auf dem ein grüner Baucontainer transportiert wurde, soll in Fahrtrichtung Neuwied unterwegs gewesen sein und wird mit dem Vorfall in Verbindung gebracht.

Weiterlesen

St. Katharinen. Am Freitag, 9. August, um 14:21 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht im Bereich L251/L254 in St. Katharinen. Ein LKW hatte laut Angaben des Mitteilers den Seitenspiegel seines PKW touchiert und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt. Das abgelesene Kennzeichen des LKW führte zu einer ortsansässigen Firma.

Weiterlesen

Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte befand sich der Lkw im Vollbrand.  Foto: Stephan Knieps
Top

Allgemeine Berichte

Kesseling: Lkw stand in Flammen

Kesseling. Aus noch ungeklärter Ursache fing am Freitag, 2. August, ein Lkw, der zu Instandsetzungsarbeiten der Wege eingesetzt wurde, auf einem Wald- und Wirtschaftsweg zwischen Kesseling­-Weidenbach und Heckenbach-Fronrath, Feuer. Der Fahrer konnte sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurde durch den Rettungsdienst behandelt. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte...

Weiterlesen

Büchel/Gevenich. Zur Zeit ist die B 259 zwischien Faid und Büchel und die L 16 zwischen Gevenich und Einmündung B 259 voll gesperrt. Im Kreuzungsbereich ist es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei LKW gekommen. Durch den Unfall sind die LKW in Brand geraten. Feuewehr und Rettungskräfte sind unterwegs. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Langer Stau nach Unfall

A3: LKW kippt bei Kollision um

Neustadt/Wied. Am 16. Juli, gegen 9.25 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Unfall auf der A3 kurz vor der Anschlussstelle Fernthal in Fahrtrichtung Köln. Ein PKW war mit einem LKW kollidiert, wodurch dieser umgestürzt war und die Fahrbahn blockiert wurde.

Weiterlesen

Kruft/Mendig. Heute morgen gegen 6 Uhr geriet auf der A61 in Fahrtrichtung Köln ein mit Holzlatten beladener 40-Tonner vermutlich aufgrund eines technischen Defektes der Zugmaschine in Vollbrand. Der Fahrzeugführer konnte den LKW gerade noch auf die Verzögerungsspur des Parkplatzes Krufter Ofen lenken und die Zugmaschine verlassen.

Weiterlesen

Fahrer erlitt schwerste Verletzungen

B9 bei Koblenz: LKW stürzt in die Tiefe

Koblenz. Am heutigen Morgen ereignete sich um 9.28 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im Bereich des Saarplatzkreisels in Koblenz. Ein auf der B9 in Richtung Andernach/Bonn fahrender, mit Bauschutt beladener LKW geriet auf dem Überflieger des Saarplatzkreisel nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach das dortige Geländer und stürzte nach rechts etwa vier bis fünf Meter in die Tiefe auf den Zubringer zur B9.

Weiterlesen

Verkehr staute sich auf zehn Kilometern Länge

A3 bei Montabaur: Brennender LKW sorgte für Stau

Montabaur. Um 13.02 Uhr wurde ein Vollbrand eines 3,5-Tonnen-LKW auf der A3 in Fahrtrichtung Köln, auf Höhe der Ausfahrt Montabaur, gemeldet. Als die Polizei eintraf, stand das Fahrzeug bereits vollständig in Flammen auf dem Seitenstreifen.

Weiterlesen

Das wird teuer, auch für den Auftraggeber

7200 Kilogramm: Lkw war massiv überladen

Montabaur. Die Polizeiautobahnstation Montabaur kontrollierte von Donnerstagmittag, 12:45 Uhr, bis Freitagabend, 21:00 Uhr, insgesamt fünf deutlich überladene Transporter der Klasse bis 3,5 Tonnen auf der BAB 3. Dabei wurden Überladungen von über 20 Prozent bis maximal 105 Prozent festgestellt.

Weiterlesen

Altenkirchen. Am 21. Juni um 14:33 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen mehrere Notrufe über einen umgekippten LKW auf der Bundesstraße 256 zwischen den Anschlussstellen Leuzbach(Wiedstraße) und Altenkirchen(Kölner Straße/B8). Die umgehend vor Ort entsandten Streifenwagen konnten den beschriebenen Sachverhalt bestätigten. Aus bislang noch ungeklärter Ursache verlor der Fahrer des Sattelzuges...

Weiterlesen

Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt war stundenlang gesperrt

Westerwald: Brennender Lkw auf A3 sorgt für riesigen Stau

Neustadt/Wied. Am Mittwochvormittag, 19. Juni, gegen 11.10 Uhr wurde ein brennender LKW auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt gemeldet. Erste Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung bestätigen. In Höhe der Autobahnmeisterei, etwa einen Kilometer vor der Abfahrt Neustadt/Wied, brannte die Zugmaschine eines Sattelzuges. Der Brand drohte auf den Auflieger überzugreifen. Durch...

Weiterlesen