Blaulicht | 20.06.2022

Bis teilweise 3.30 Uhr sollen die Busse im MYK-Land verkehren.

Landkreis MYK: Neue Nachtbusse bieten Optionen für Nachteulen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Kreis Mayen-Koblenz. Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Mayen-Koblenz bietet neue Linien, mehr Ziele, dichte Taktungen und sinnvolle Umsteigemöglichkeiten. Durch das 9-Euro-Ticket eröffnet sich für Pendler und andere Autofahrer die Chance, in die Vorteile des Linienverkehrs hineinzuschnuppern. Insgesamt gibt es die fünf Linienbündel Maifeld, linke Rheinseite, Pellenz, rechte Rheinseite und Vordereifel. Unter anderem bieten die neu eingeführten Nachtbusse die Möglichkeit, bis teilweise 3.30 Uhr per Bus unterwegs zu sein. Darüber hinaus gibt es die sogenannten Freizeitbusse, mit denen nicht nur Touristen zahlreiche Ausflugsziele im Landkreis im Sommerhalbjahr vom 1. April bis zum 1. November ansteuern können.

Das sind die Freizeitbusse: Im Linienbündel Maifeld verkehrt der FreizeitBus 355 Münstermaifeld – Roes – Polch. Der Bus hält unter anderem an der Burg Pyrmont und unweit der Schwanenkirche als Ausgangspunkt für Wanderungen im Schieferland. Im Linienbündel Vordereifel ist der FreizeitBus „Eifler Feuerkrater“ 377 Mayen – Kürrenberg – Nachtsheim – Boos – Bermel – Monreal – Mayen unterwegs. Er hält unter anderem am Booser Doppelmaar und in der Nähe des Vulkans Hochbermel. Der FreizeitBus „Wacholderheiden“ 388 Mayen – Langenfeld – Arft – Herresbach – Kürrenberg – Mayen hält unter anderem am Schloss Bürresheim und den Ausgangspunkten zahlreicher Traumpfade und Traumpfädchen (mehr Infos unter www.traumpfade.info), auf denen es sich vorzüglich wandern lässt. Im Linienbündel Pellenz verbindet der FreizeitBus 333 zahlreiche Vulkanpark-Attraktionen zwischen Saffig, Plaidt, Kruft, Mendig und Maria Laach im Sommerhalbjahr. Quer durch die Vulkanregion Laacher See ist auch der neue FreizeitBus 399 zwischen Namedy und Mayen im Sommerhalbjahr unterwegs. Er verbindet komfortabel unter anderem das Geysirzentrum Andernach, Nickenich, Maria Laach, den Riedener Waldsee und das Schloss Bürresheim. An Ferientagen und den Wochenenden kommen auf dieser Linie Doppelstockbusse zum Einsatz. Der Freizeitbus 322 fährt zwischen Mendig und Kempenich und hält dabei unter anderem am Bahnhof in Engeln.

Weitere Informationen: Auskünfte zu den Fahrplänen gibt es unter www.vrminfo.de/fahrplan oder über die kostenlose VRM-App. Weitere Informationen dazu unter www.kurzelinks.de/vrm-app

Pressemitteilung des Landkreis Mayen-Koblenz

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler