Alle Artikel zum Thema: Bus

Bus
Bushaltestelle in Ahrbrück.  Foto: ROB
Top

Die Bus-Probleme im Raum Adenau dauern an

ÖPNV: Kreisverwaltung setzt Zahlungen an Verkehrsbetrieb aus

Kreis Ahrweiler. Die Probleme im neuen Linienbündel Hocheifel-Ahr dauern trotz intensiver Bemühungen nach wie vor an. Insbesondere der Kita- und Schülerverkehr im Raum Adenau ist hiervon betroffen. Noch immer erreicht die Kreisverwaltung Ahrweiler daher eine Vielzahl berechtigter Beschwerden von besorgten Eltern über den für den ÖPNV-Betrieb zuständigen Verkehrsbetrieb Rhein-Eifel-Mosel GmbH (VREM)....

Weiterlesen

Lahnstein. Am Mittwoch, 4. September, gegen 14.00 Uhr blieb ein Gelenkbus vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in der Kurve zur Lahnbrücke in Niederlahnstein liegen. Ein Abschleppfahrzeug musste den Bus bergen. Die Polizei regelte den Verkehr vor Ort einspurig am liegengebliebenen Fahrzeug vorbei, was zu Verkehrsbehinderungen in und um Lahnstein führte. Verkehrsteilnehmer wurden über den Verkehrswarnfunk informiert.

Weiterlesen

Symbolbild.  Foto: pixabay.com
Top

Wegen Fahrermangels fallen Fahrten aus

ÖPNV: Bus-Probleme im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Am 1. August 2024 ist das neue Linienbündel Hocheifel im Kreis Ahrweiler an den Start gegangen. Hierdurch soll vor allem der ÖPNV in der Verbandsgemeinde Adenau verbessert werden. Die Fahrten werden durch den Verkehrsbetrieb Rhein-Eifel-Mosel GmbH (VREM) aus Brohl-Lützing durchgeführt, der nach einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag erhielt. Wie das Unternehmen der Kreisverwaltung...

Weiterlesen

Bonn. Am gestrigen Abend, um 19:52 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Bonn ein brennender Bus gemeldet. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule erkennbar. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Gelenkbus bereits in Vollbrand. Da sich der Bus auf Betriebsfahrt befand, war lediglich der Busfahrer selbst im Fahrzeug. Er konnte sich eigenständig retten und blieb unverletzt. Initial wurde der Brand mit zwei Löschrohren bekämpft.

Weiterlesen

Die Ahrweiler Landrätin Cornelia Weigand und der Euskirchener Landrat Markus Ramers stellten das neue „Linienbündel Hocheifel“ gemeinsam mit weiteren Partnern vor.  Foto: W. Andres / KreisEuskirchen
Top

Kreis Ahrweiler. Am 1. August geht im Kreis Ahrweiler das neue „Linienbündel Hocheifel“ mit 14 neuen Buslinien an den Start. Drei dieser Buslinien verkehren „grenzüberschreitend“ auch in den Kreis Euskirchen. „Das ist ein tolles Angebot sowohl für die Bürgerinnen und Bürger wie auch für unsere Gäste“, sagte der Euskirchener Landrat Markus Ramers bei der Vorstellung des Projektes. Besonders freue er sich, dass damit kreis- und bundeslandübergreifend Busverbindungen realisiert werden.

Weiterlesen

B 256 Umbau der Zentralhaltestelle Kretz

Bushaltestelle im Zeitraum der Arbeiten nicht nutzbar

Kretz. Ab dem 15. August beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der zentralen Bushaltestelle in Kretz an der B 256. Im Zuge der Umgestaltung wird die Anfahrtsmöglichkeit der Busse an die Haltestelle verbessert und der Wartebereich vollständig in die Mittelinsel verlegt. Der Gehweg zur Haltestelle wird erneuert sowie Stellplätze für Pkw und Fahrräder angelegt. Vorgesehen ist eine Bauzeit von ca. 2 Monaten.

Weiterlesen

Streikankündigung vom 8. bis 19. Mai

koveb setzt Sonderfahrplan um

Koblenz. Von Mittwoch, den 8. Mai, bis Sonntag, den 19. Mai 2024, wird die koveb erneut bestreikt, da bei den jüngsten Tarifverhandlungen zwischen Verdi und dem privaten Verkehrsgewerbe (VAV) kein Abschluss erzielt werden konnte. Für die Dauer des Streiks setzt die koveb den folgenden Sonderfahrplan um, der die zentralen Linien abdeckt und das Grundangebot in Koblenz sichert. Höchste Priorität hat der Schülerverkehr.

Weiterlesen

Linz am Rhein. Am 26. April wurde die Polizei Linz durch einen Zeugen auf einen Bus des Schienenersatzverkehrs im Bereich des Bahnhofs Linz aufmerksam, welcher einen erheblich verschlissenen und eingerissenen Reifen aufwies. Im Zuge der weiteren Kontrolle wurden zudem noch weitere Mängel festgestellt. Die Weiterfahrt mit diesem Bus wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Die Bundesstraße 49 musste zwecks Lösch- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt werden.

Omnibusbrand auf B49 bei Montabaur

Montabaur, B49. Am Freitag, 12. April, um 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu dem Brand eines Omnibusses auf der Bundesstraße 49, Höhe der Abfahrt Holler, alarmiert. Dort kam es während der Fahrt aufgrund eines technischen Defektes zum Ausbruch eines Brandes im Bereich der Hinterachse des Fahrzeugs. Im weiteren Verlauf breitete sich der Brand auf das gesamte Fahrzeug aus, wodurch dieses vollständig ausbrannte.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, den 10. Februar, gegen 16.30 Uhr, kam es in einem Bus der Koblenzer Verkehrsbetriebe in Koblenz in der Emser Straße zum Einsatz von Reizstoff durch zwei Jugendliche. Die beiden Jugendlichen, die vermutlich am Forum in Koblenz in die Linie 6 zugestiegen waren und nach Zeugenaussagen alkoholisiert sein könnten, entfernten sich dann schnell an der Haltestelle Seizstraße. Beschreibung der Täter: ca.16-18 Jahre alt, schwarze Hosen, einer trug einen blauen Pulllover.

Weiterlesen

ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand zeigt sich erfreut über den Beschluss der Verkehrsminister, den Preis für das Deutschlandticket vorerst bei 49 Euro zu belassen

Deutschlandticket-Entscheidung: „Sehr gute Nachricht für Verbraucher“

Region. Die Verkehrsministerinnen und -minister der Bundesländer haben in einer Sondersitzung beschlossen, den Preis für das Deutschlandticket 2024 bei 49 Euro zu belassen. Der ADAC zeigt sich erfreut über diese Entscheidung. „Das ist eine sehr gute Nachricht für Verbraucher, die in vielen Lebensbereichen mit Kostensteigerungen umgehen müssen“, so ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand. „Mit dem...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler hat mitgeteilt, dass aufgrund der angekündigten Wetterlage die DB Regiobus ihren Verkehr heute gegen 10 Uhr eingestellt hat. Diese bedient die Gebiete der Gemeinde Grafschaft, der Ortsgemeinden Kalenborn und Berg, der Städte Remagen und Sinzig sowie die Kreisstadt. Nach Auskunft der Ahrweiler Verkehrs GmbH (AWV) wird diese ihre Busse solange fahren lassen, wie es die Witterung zulässt.

Weiterlesen

Er wollte dem durch die Blockaden verursachten Stau ausweichen

Bauernblockaden auf Autobahn: Busfahrer wird zum Geisterfahrer

Rhein-Sieg-Kreis. Am Montag, 8. Januar, fanden auch im Rhein-Sieg-Kreis landwirtschaftliche Proteste gegen die Finanzpolitik der Bundesregierung statt. Bis zum Mittag beteiligten sich etwa 300 Fahrzeuge und 450 Personen an den Traktor-Sternfahrten. Landwirte aus Hennef, Lohmar und Troisdorf starteten am Morgen in drei Traktorkolonnen und formierten sich in Troisdorf zu einem großen Konvoi, um ihre Fahrt nach Siegburg fortzusetzen.

Weiterlesen

Linz/Rhein. Im Rahmen der Fahrt eines Linienbusses kam es zwischen einem Fahrgast und dem Busfahrer zu Streitigkeiten, da die 41-jährige Anzeigenerstatterin nicht an der gewünschten Haltestelle herausgelassen wurde. Im Rahmen des zunächst verbalen Disputs soll der Busfahrer die Dame aus Kasbach vulgär beleidigt haben, sodass der Ehemann der Geschädigten eingriff und unter anderem dem Busfahrer ins Lenkrad griff.

Weiterlesen

Zeugen nach Unfall gesucht

Koblenz: Pkw kollidiert mit Linienbus

Koblenz. Am heutigen Donnerstag, 23. November, ereignete sich zwischen 10.45 und 10.50 Uhr an der Kreuzung Wöllershof/Hohenfelder Straße in Koblenz ein Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein Linienbus und ein Pkw. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar, der Bus kam aus Richtung Moselbrücke, der PKW aus Richtung Pfuhlgasse und wollte geradeaus in Richtung Saarkreisel weiterfahren. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Weiterlesen

Lahnstein. Am 03. November gegen 19:23 befanden sich Feuerwehr und Polizei, in Lahnstein, Rheinhöhenweg/Kreisstraße 68 unmittelbar am Kreisel Oberlahnstein, im Einsatz. Hier blieb ein Bus aufgrund eines Defektes liegen. Hydrauliköl trat vor Ort aus, was eine Sperrung der K68 zur Folge hat. Eine örtliche Umleitung durch Polizeikräfte wurde eingerichtet. Die Einsatzstelle musste bis zur Säuberung der...

Weiterlesen

Die Bus- und Bahnfahrer sowie mehrere Fahgäste wurden verletzt

Nach Kollision mit Bus: Straßenbahn entgleist

Sankt Augustin. Am Donnerstagmorgen ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall an der S-Bahn-Haltestelle Hangelar-Ost in Sankt Augustin. Ein 61-jähriger Busfahrer aus Bonn steuerte seinen Linienbus gegen 7 Uhr die Bruno-Werntgen-Straße entlang, kam von der Kölnstraße und steuerte auf den Bahnübergang zu. Kurz vor dem Überqueren der Gleise stoppte er, um Passagiere an einer Haltestelle aussteigen zu lassen.

Weiterlesen

In Vallendar musste die Feuerwehr ausrücken

Sturm und Starkregen: Baum stürzt auf Bus

Urbar. Am Freitag, den 22.09.23 gegen 19:15 Uhr, wurde der Polizei Bendorf ein verunfallter Linienbus auf der K84 bei Urbar gemeldet. Auf Grund des kurzen Starkregens bzw. Sturmes fiel ein Baum auf den fahrenden Bus. Die Windschutzscheibe wies über die gesamte Fläche Risse auf und es entstanden mehrere Dellen auf dem Dach. Der Bus war mit dem Busfahrer und 5 weiteren Fahrgästen besetzt. Verletzt wurde zum Glück jedoch niemand.

Weiterlesen