Aus dem Polizeibericht
Lange Sperrung nach schwerem Unfall
Sinzig. Am 20. Januar 2025 ereignete sich gegen 16:00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A571 zwischen der Anschlussstelle Löhndorf und dem Autobahndreieck Sinzig. Eine 43-jährige Frau hatte mit ihrem Wohnmobil eine Panne und konnte nicht weiterfahren. Da in diesem Bereich kein Seitenstreifen vorhanden ist, blieb das Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen stehen. Kurz darauf prallte ein 57-jähriger Transporterfahrer, vermutlich geblendet durch die tiefstehende Sonne, gegen das Wohnmobil.
Die 43-Jährige, die sich nach dem Aufstellen eines Warndreiecks im hinteren Bereich ihres Fahrzeugs aufhielt, wurde schwer verletzt und ins Bundeswehrzentralkrankenhaus gebracht. Ihr Zustand ist stabil, Lebensgefahr besteht nicht. Der Transporterfahrer erlitt leichte Verletzungen, sein 16-jähriger Beifahrer blieb unverletzt.
Die Auffahrt zur A61 in Fahrtrichtung Koblenz war für die Dauer der Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und Fahrbahnreinigung rund viereinhalb Stunden gesperrt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt.
Im Einsatz waren zwei Streifenwagen der Polizeiautobahnstation Mendig, zwei Rettungswagen, ein Notarzt, die Autobahnmeisterei Mendig sowie zwei Fahrzeuge eines Abschleppdienstes.
Unfall zwischen Hund und Auto
Sinzig. Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich in der Barbarossastraße in Sinzig ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem nicht angeleinten Hund. Der Pkw erlitt dabei Schäden im Frontbereich. Die Halterin des Hundes entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne ihre Daten für eine notwendige Schadensregulierung zu hinterlassen.
Die Hundehalterin sowie Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Remagen zu melden.
ROB
