Alle Artikel zum Thema: Laufgeschäft

Laufgeschäft

Übersicht der Preise für Fahrgeschäfte und Gastronomie

Lukasmarkt 2023: Was kostet was auf dem Volksfest?

Mayen. Endlich mal wieder mit dem Riesenrad fahren, eine Tüte gebrannte Mandeln naschen oder eine leckere Bratwurst im Brötchen genießen. Der Lukasmarkt lockt mit einem großen kulinarischen Angebot und einer Vielzahl von Fahr- und Laufgeschäften. Doch wie tief muss man in diesem Jahr für einen Besuch auf dem Mayener Volksfest in die Tasche greifen? Wir haben die wichtigsten Preise für Fahrchips und viele Leckereien im Überblick:

Weiterlesen

Am Samstag, 14. Oktober hat der Lukasmarkt in Mayen begonnen. Foto: CF
Top

Größtes Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz eröffnet

618. Lukasmarkt in Mayen gestartet

Mayen. Der 618. Lukasmarkt in Mayen wurde am Samstag um 11 Uhr offiziell eröffnet. Rund 150 Schausteller sorgen 9 Tage lang für Unterhaltung, kulinarische Genüsse und Fahrspaß pur. In diesem Jahr locken unter anderem Fahrgeschäfte wie Jekyll & Hyde, Der Polyp, Beach Jumper oder auch Laufgeschäfte wie Crazy-Island oder das Labyrinth Atlantis. Ein Krammarkt an allen Festtagen sowie ein Pferdemarkt (17.10.) und ein Schafmarkt (18.10.) gehören traditionell zum Marktgeschehen.

Weiterlesen

Top

Volksfest in Mayen endet am 23. Oktober mit pyrotechnischem Highlight

Lukasmarkt: Feuerwerk als krönenden Abschluss

Mayen. Das letzte Wochenende des Lukasmarktes in Mayen ist angebrochen. Zum Abschluss dürfen sich die Besucher noch auf ein spektakuläres Finale freuen. Mit einem ausgezeichneten Feuerwerk, das am Sonntag, 23. Oktober um 20 Uhr traditionell von der Genovevaburg abgeschossen wird, findet der letzte Höhepunkt in der Lukasmarktwoche statt. Der Vergnügungspark hat am Samstag von 11 bis 1 Uhr geöffnet. Am letzten Lukasmarkt-Sonntag schließen die Fahrgeschäfte und Buden um 22 Uhr.

Weiterlesen

Überblick über die diesjährigen Preise auf dem Mayener Volksfest

Lukasmarkt: Was Fahrchips und Essen kosten

Mayen. Der 617. Lukasmarkt verspricht viel Abwechslung in Sachen Fahrspaß und kulinarischem Angebot. Doch was kostet dieses Jahr der Besuch der Fahr- oder Laufgeschäfte auf dem Mayener Volksfest und wie sieht es preislich bei den Verkaufsständen aus? Wir geben hier eine keine Übersicht über die diesjährigen Preise:

Weiterlesen

Virtueller Rundgang über den Lukasmarkt 2022 in Mayen

Den Lukasmarkt in 360° erleben

Mayen. Die Online-Redaktion von BLICK aktuell hat zum Lukasmarkt 2022 einen interakiven Rundgang erstellt. Über die verschiedenen Hotspots können Sie sich virtuell über das Veranstaltungsgelände bewegen oder über das Auswahlmenü direkt zu den gewünschten Punkten springen.

Weiterlesen

Der Mayener Lukasmarkt ist wieder zurück!
Top

617. Auflage des traditionellen Volksfestes in Mayen gestartet

Der Mayener Lukasmarkt ist wieder zurück!

Mayen. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist der 617. Lukasmarkt am Samstag um 11 Uhr offiziell eröffnet worden. Das traditionelle Volksfest, das sich das größte im nördlichen Rheinland-Pfalz nennt, hat seinen Namen im Jahr 1405 erhalten. Wo früher der Handel das Marktgeschehen dominierte, steht heute eine Vielzahl an Attraktionen im Mittelpunkt. Insgesamt 21 verschiedene Lauf- und Fahrgeschäfte sorgen in diesem Jahr vom 15. bis 23. Oktober bei den großen und kleinen Besuchern für Spaß und Kurzweil.

Weiterlesen

Wo ist was auf dem Lukasmarkt 2022 zu finden?

Zahlreiche Attraktionen locken

Mayen. Nach einer langen Corona Pause lockt der diesjährige Lukasmarkt wieder zahlreiche Attraktionen nach Mayen, wenn vom 15. – 23. Oktober der Lukasmarkt stattfindet. Neben dem Autoskooter und Break-Dance erwartet die Besucher in diesem Jahr das „Ghost Adventure“ auf dem Marktplatz. Eine Geisterbahn der ganz besonderen Art, besucht den Lukasmarkt zum ersten Mal. Vor der Genovevaburg am Godalminghaus präsentiert sich erstmalig das Hoch-Rundfahrgeschäft „Mr.

Weiterlesen