Allgemeine Berichte | 12.10.2022

Wo ist was auf dem Lukasmarkt 2022 zu finden?

Zahlreiche Attraktionen locken

Spaß für Jund und Alt auf dem „Wellenflug“. Foto: Archiv/BS

Mayen. Nach einer langen Corona Pause lockt der diesjährige Lukasmarkt wieder zahlreiche Attraktionen nach Mayen, wenn vom 15. – 23. Oktober der Lukasmarkt stattfindet. Neben dem Autoskooter und Break-Dance erwartet die Besucher in diesem Jahr das „Ghost Adventure“ auf dem Marktplatz. Eine Geisterbahn der ganz besonderen Art, besucht den Lukasmarkt zum ersten Mal. Vor der Genovevaburg am Godalminghaus präsentiert sich erstmalig das Hoch-Rundfahrgeschäft „Mr. Gravity“. Wenn diese „Bratpfanne“ ihre volle Höhe von 18 Metern erreicht, scheinen die Gesetze der Schwerkraft vollkommen ausgehebelt zu sein. Direkt daneben eine weitere Neuheit auf dem Lukasmarkt: „Heroes“. Nicht nur das beliebte Marvel Design, sondern auch die wilde Fahrweise dieses Geschäft garantiert Spaß für alle jungen und jung gebliebenen Besucher des Marktes. In Richtung Obertor warten neben der Kinderachterbahn heiße Rhythmen und kubanisches Flair auf die Besucher: Erstmalig präsentiert sich das Laufgeschäft „Viva Cuba“ mit einem abwechslungsreichen Parcours auf vier Etagen auf dem Lukasmarkt in Mayen. Im Bereich des Obertores zeigt sich ein bekanntes Gesicht: Der Musikexpress „Beach Party“ heizt den Besuchern mit fetziger Musik und Diskoambiente richtig ein. Das Kultkarussell ist ein Vergnügen für Alt und Jung – und der Jubel ist groß wenn es wieder heißt „Die nächste Fahrt geht rückwärts!“. Vor der Burggarage lässt der Simulator „9 D-Kino“ die Besucher eine Vielzahl an Filmen in 9 Dimensionen wahrnehmen. Kinderflieger und Kinderschleifen sowie Kettenkarussell sind an der Stadtmauer nicht mehr wegzudenken. An der Stadtmauer wartet die bayrische Wippe „Jumper“ auf ihre Besucher. Hier ist Gleichgewichtssinn und gutes Festhalten angesagt, wenn die rotierende Scheibe in den Hopserlauf startet. Für die jungen Besucher ein Highlight und für die älteren Besucher eine schöne Erinnerung aus Jugendtagen. Auch der bekannte „Big Wave“ Scheibenwischer an der Stadtmauer bietet Spaß für Jung und Alt. Zu fetziger Musik wird hier der Lukasmarkt zum Wellenparadies. Die Schaukel „Avenger Royal“ steht mit schwingender Gondel wieder in der Kreuzung Kehriger Straße und wird dort das nervenstarke Publikum begeistern. Im Bereich des Neutores wartet dann noch einmal ein wahres Laufgeschäftvergnügen auf die Besucher: Das knallbunte Laufgeschäft „Rio“ bringt den Carneval de Brasil nach Mayen und viel Spaß für die Lukasmarktbesucher. Daneben warten „Kinder Mini Skooter“ und Kinderkarussells, Verlosungsbetriebe sowie eine Vielzahl von Imbiss- und Getränkeständen. Mandeln, Waffeln, Lebkuchen und Zuckerwatte, Steaks und Backfisch geben dem Lukasmarkt sein einmaliges Flair. Mehr Infos zum Volksfest gibt es unter www.lukasmarkt.de .

Pressemitteilung Stadt Mayen

Der „Break-Dance“ auf dem Marktplatz. Foto: Archiv/Stadt Mayen

Der „Break-Dance“ auf dem Marktplatz. Foto: Archiv/Stadt Mayen

Spaß für Jund und Alt auf dem „Wellenflug“. Foto: Archiv/BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler