Allgemeine Berichte | 14.10.2023

Übersicht der Preise für Fahrgeschäfte und Gastronomie

Lukasmarkt 2023: Was kostet was auf dem Volksfest?

Der Autoscooter ist einer von vielen Fahrgeschäften auf dem Lukasmarkt in Mayen. Foto: CF

Mayen. Endlich mal wieder mit dem Riesenrad fahren, eine Tüte gebrannte Mandeln naschen oder eine leckere Bratwurst im Brötchen genießen. Der Lukasmarkt lockt mit einem großen kulinarischen Angebot und einer Vielzahl von Fahr- und Laufgeschäften. Doch wie tief muss man in diesem Jahr für einen Besuch auf dem Mayener Volksfest in die Tasche greifen? Wir haben die wichtigsten Preise für Fahrchips und viele Leckereien im Überblick:

Fahrgeschäfte

  • Riesenrad pro Fahrt 6 Euro
  • Autoscooter pro Fahrchip 3,50 Euro
  • Wellenflug pro Fahrt 4 Euro
  • Jekyll & Hyde pro Fahrt 6 Euro
  • Der Polyp pro Fahrt 4,50 Euro
  • Ring-Renner pro Fahrt 3 Euro
  • Petersburger Schlittenfahrt pro Fahrt 4 Euro
  • Robotix pro Fahrt 5 Euro
  • Break Dancer pro Fahrt 4,50 Euro
  • Beach Jumper pro Fahrt 5 Euro

Bei den meisten Fahrgeschäften gibt es Angebote für den Kauf mehrerer Fahrchips.

Laufgeschäfte und Spielbuden

  • Ballwerfen pro Spiel (5 Bälle) zwischen 3 Euro und 4 Euro
  • Torwandschießen pro Spiel (3 Schuss) 5 Euro
  • Atlantis Labyrinth pro Person 4 Euro
  • Entenangeln pro Spiel (12 Mal) 5 Euro
  • Schießbude pro Spiel (8 Schuss) 5 Euro
  • Hau den Lukas pro Spiel (3 Schläge) 4 Euro
  • Dosenwerfen pro Spiel (3 Bälle) 5 Euro
  • 9D Action Cinema pro Person 4 Euro
  • Pfeilewerfen pro Person 5 Euro

Auch hier gibt es in der Regel beim Kauf von mehreren Spielen oder Eintrittskarten rabattierte Angebote.

Speisen und Süßigkeiten

  • Rostbratwurst mit Brötchen 4 Euro
  • Currywurst mit Pommes 8,50 Euro
  • Backfisch im Brötchen zwischen 6 Euro und 8 Euro
  • Reibekuchen (3 Stück) 4,50 Euro
  • Gebratene Champignons 6 Euro
  • Schokolierte Trauben 4 Euro
  • Crêpe mit Zucker zwischen 3 Euro und 3,50 Euro
  • Portion Pommes 3,50 Euro
  • Baumstriezel (versch. Sorten) 6 Euro
  • Softeis klein 3 Euro
  • Churros ab 6 Euro
  • Waffel mit Puderzucker 2,50 Euro
  • Gebrannte Mandeln (100g) 4 Euro
  • Maronen (100g) 3,50 Euro
  • Maiskolben 4 Euro
  • Portion Poffertjes (10 Stück) ab 3,50 Euro
  • Flammlachs im Brötchen 8 Euro
  • Flammkuchen 9 Euro
  • Apfelpfannkuchen 4 Euro

Alle Preise ohne Gewähr. Stand: 14.10.2023

Der Autoscooter ist einer von vielen Fahrgeschäften auf dem Lukasmarkt in Mayen. Foto: CF

Leser-Kommentar
19.10.202316:15 Uhr
Gabriele Friedrich

Welche Eltern mit mehreren Kindern können das schon zahlen?
Ich weiss nicht, wie diese hohen Preise zustande kommen, aber für einen Apfelpfannkuchen 4,00- das ist ja total unverschämt. Andere Preise ebenso.
Das Riesenrad - lag eigentlich immer schon sehr hoch, aber bei dem Aufbau auch gerechtfertigt. Heute würde ich nicht mehr zum Lukasmarkt fahren- es ist nicht mehr schön, der Zauber ist weg.

18.10.202311:09 Uhr
illgen

Da gehn wir nicht hin,dann lieber in den Freizetpark

15.10.202314:23 Uhr
Ralf Weinreich

Dann sollen sie selber spielen und ihre Würstchen selber essen

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige KW 42
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen