Blaulicht | 27.03.2025

Feuerwehreinsatz an Bahnstrecke zwischen Leutesdorf und Hammerstein

Leutesdorf: 100 Bahnreisende nach Störung gestrandet

Ein Personenzug konnte wegen einer technischen Störung seine Fahrt nicht fortsetzen. Die Feuerwehr Leutesdorf unterstützte die Reisenden beim Aussteigen. Foto: Holger Kurz

Leutesdorf. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwoch, 26. März, gegen 9.15 Uhr die Feuerwehr Leutesdorf zu einer Hilfeleistung. Ein Personenzug konnte aufgrund einer technischen Störung nicht weiterfahren, sodass rund 100 Reisende zwischen Leutesdorf und Hammerstein festsaßen.

Da sich kein Bahnsteig in unmittelbarer Nähe befand, unterstützte die Feuerwehr Leutesdorf auf Anforderung des Notfallmanagements der Deutschen Bahn die Fahrgäste beim Aussteigen.

Die Weiterfahrt erfolgte mit Bussen als Schienenersatzverkehr. Auf der Bundesstraße 42 zwischen Leutesdorf und Hammerstein waren dafür kurzfristige Absicherungsmaßnahmen notwendig.

Im Einsatz waren 12 Kräfte der Feuerwehr, die Einheit Leutesdorf, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz sowie die Feuerwehreinsatzzentrale in Linz.

BA

Ein Personenzug konnte wegen einer technischen Störung seine Fahrt nicht fortsetzen. Die Feuerwehr Leutesdorf unterstützte die Reisenden beim Aussteigen. Foto: Holger Kurz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Anzeige Andernach
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Ganze Seite Remagen
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz-Lützel. Am 1. September 2025, um etwa 3 Uhr, ereignete sich ein Angriff auf die Bahninfrastruktur im Bereich von Koblenz-Lützel. Nach Angaben der Deutschen Bahn und den von der Bundespolizei Trier aufgenommenen Ermittlungen war die Bahnstrecke Neuwied - Koblenz betroffen.

Weiterlesen

Euskirchen. Im Stadtgebiet von Euskirchen kam es zwischen Mittwoch, dem 17. September, und Donnerstag, dem 18. September, zu mehreren Brandstiftungen durch unbekannte Täter. Am Mittwochnachmittag gegen 16.15 Uhr geriet der Inhalt eines Bauschuttcontainers in der Carmanstraße in Brand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler