Alle Artikel zum Thema: Mainz

Mainz

Achtung Telefonbetrug

Warnung vor neuer Lotto-Abzockmasche

Rheinland-Pfalz. Im Juni haben die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mehrere Betroffene über Anrufe informiert, bei denen sich die Anrufenden als Angestellte von Gewinnspielfirmen ausgeben und behaupten, man hätte ein Gewinnspielvertrag abgeschlossen und vergessen diesen zu kündigen. Im weiteren Gespräch wird den Angerufenen unterbreitet, dass man nun die einmalige Möglichkeit zur Sonderkündigung für nur 79 Euro habe - Das Abo laufe ansonsten weiter.

Weiterlesen

Mainz. „Es fällt mir unendlich schwer, diesen Schritt zu gehen und Ihnen heute mitzuteilen, dass ich von dem wunderbaren Amt als Ministerpräsidentin zurücktreten werde und warum diese Entscheidung für mich notwendig wurde“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Mainz. Sie habe den Bürgern und Bürgerinnen bei ihrer Vereidigung versprochen, ihrem Land zu dienen und dafür ihre ganze Kraft zu geben.

Weiterlesen

Pressekonferenz mit Malu Dreyer und Alexander Schweitzer am Mittwochnachmittag in Mainz.  Quelle: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Top

Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am Mittwochnachmittag, 19. Juni, kurz nach 14.00 Uhr bekannt gegeben, dass sie ihr Amt nicht mehr weiterführen wird. In dieser ganz besonderen Pressekonferenz wandte sie sich mit den Worten „Ich schaffe es nicht mehr“ an die Pressevertreter und die Menschen in Rheinland-Pfalz. Die für sie persönlich schwere Entscheidung, das Amt der Ministerpräsidentin niederzulegen und in andere Hände zu legen, sei in den letzten Wochen in ihr gereift.

Weiterlesen

Nachfolgerin soll Sabine Bätzing-Lichtenthäler werden

Auch Roger Lewentz tritt zurück

Mainz. Auch Roger Lewentz zieht sich von seinem Amt als Vorsitzender der rheinland-pfälzischen SPD zurück. Dies berichtet der SWR. Zuvor gab Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihren Rücktritt bekannt. Im November letzten Jahres wurde Lewentz als Vorsitzender der SPD im bestätigt, 2022 musste er nach der Flutkatastrophe im Ahrtal als Innenminister zurücktreten.

Weiterlesen

Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz äußern sich zum angekündigten Rücktritt der Ministerpräsidentin

Dreyer-Rücktritt: Entschuldigung und Reue für Fehler bei der Ahrflut haben gefehlt

Mainz. Wie der SWR berichtet, wird Malu Dreyer von ihrem Amt als Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz zurücktreten. Ihr Nachfolger soll Arbeitsminister Alexander Schweitzer werden. Dazu der Vorsitzende der Freie Wähler-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Joachim Streit: „Nach der Ahrflut konnte Malu Dreyer nicht mehr als Landesmutter auftreten, es haben am Ende die Entschuldigung und die Reue für die Fehler gefehlt, die vor, während und nach der Flut passiert sind.

Weiterlesen