Alle Artikel zum Thema: Malu Dreyer

Malu Dreyer
Der Bericht des Untersuchungsausschusses „Hochwasserkatastrophe“ enthält zahlreiche Erkenntnisse, Stellungnahmen und Beweise zum Hochwasser an der Ahr.  Foto: Archiv/WinklerTV
Top

Bilanz des rheinland-pfälzischen Untersuchungsausschusses auf 2.100 Seiten

Abschlussbericht zur Flutkatastrophe im Ahrtal veröffentlicht

Mainz/Kreis Ahrweiler. Der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses Flutkatastrophe“ des rheinland-pfälzischen Landtags ist am heutigen Freitag, 2. August 2024, veröffentlicht worden. Der Bericht wurde gegen 8 Uhr über das Offene Parlamentarische Informationssystem des Landtags (OPAL) als Drucksache veröffentlicht. Die abschließende parlamentarische Beratung des Abschlussberichts ist für das September-Plenum am 18. und 19. September 2024 vorgesehen.

Weiterlesen

Malu Dreyer ist offiziell von ihrem Amt als Ministerpräsidentin zurückgetreten.  Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Top

„Der Glaube an unsere Demokratie ist unser gemeinsames Ganzes“

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist zurückgetreten

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist von ihrem Amt zurückgetreten. Am Vormittag überreichte sie Landtagspräsident Hendrik Hering ihr offizielles Rücktrittsschreiben. Bei der anschließenden Landtagssitzung dankte die Ministerpräsidentin, die bis zur Wahl ihres Nachfolgers geschäftsführend im Amt ist, im Rahmen ihrer Rücktrittserklärung den Fraktionen und Ministerinnen und Ministern...

Weiterlesen

Medienrummel beim Treffen des Landeskabinetts mit politischen Spitzen des Ahrtal in Marienthal. Fotos: GS
Top

Landesregierung tagt am letzten Amtstag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Weingut Kloster Marienthal

„Gemeinsam bauen wir wieder auf“

Marienthal. Ja, es gibt auch schöne Ruinen im Ahrtal. Das ehemalige Kloster der Augustinerinnen in Marienthal ist eine davon. Vor der Kulisse des mittelterlichen Gemäuers fand die letzte Sitzung der Landesregierung in der Amtszeit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer statt.

Weiterlesen

Die Landrätin habe für die Entscheidung größten Respekt

Weigand zu Dreyer-Rücktritt: Konnten viele Lösungen beim Wiederaufbau erarbeiten

Kreis Ahrweiler. Cornelia Weigand, Landrätin des Kreises Ahrweiler, äußert sich zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Für ihre Arbeit in Rheinland-Pfalz und ihren Einsatz beim Aufbau des Ahrtals danke ich Ministerpräsidentin Malu Dreyer sehr. In vielen Zusammentreffen und konstruktiven Gesprächen konnten wir für die zahlreichen Herausforderungen gemeinsam Lösungen erarbeiten. Hierbei...

Weiterlesen

„Probleme und Fehler rund um die Flut im werden für viele Menschen im Ahrtal auch mit ihrem Namen verbunden bleiben.“

Orthen zu Dreyer-Rücktritt: Konstruktive Zusammenarbeit nach anfänglichen Schwierigkeiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Guido Orthen, Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Auf der einen Seite werden die Probleme und Fehler rund um die Flutkatastrophe im Juli 2021 für viele Menschen im Ahrtal auch mit ihrem Namen verbunden bleiben. Auf der anderen Seite darf ich für die Stadt und mich persönlich feststellen, dass sich gerade in der Frage des Wiederaufbaus nach anfänglichen Schwierigkeiten...

Weiterlesen

Die Ministerpräsidentin hätte Verantwortung übernehmen sollen, so der 1. Vorsitzende der FWG im Kreistag Ahrweiler

Seifert zu Dreyer-Rücktritt: Massive Fehler beim Wiederaufbau

Kreis Ahrweiler. Jochen Seifert äußert sich zum Rücktritt von Malu Dreyer: „Der Rücktritt von Malu Dreyer als Ministerpräsidentin zum jetzigen Zeitpunkt erfolgt wohl aus taktischen Gründen, um dem potentiellen Nachfolger Alexander Schweitzer die Möglichkeit zu geben, sich vor der Landtagswahl in zwei Jahren zu profilieren. Dies wird allerdings alles andere als leicht, da die SPD derzeit bundesweit...

Weiterlesen

Michael Korden: „Bis heute versäumt, sich bei den Menschen im Ahrtal zu entschuldigen“

Dreyer-Rücktritt: Staatliches Organisationsversagen auf ganzer Linie

Kreis Ahrweiler. Michael Korden, Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, äußert sich zum Rücktritt von Ministerpräsidenten Malu Dreyer: „Zunächst muss man Frau Dreyer für ihren langjährigen hohen persönlichen Einsatz als Ministerpräsidentin unseres Bundeslandes danken. Erinnert sei an dieser Stelle daran, dass sie das Amt in für ihre Partei und die SPD-geführte Landesregierung schwierigen...

Weiterlesen

Geron: Dreyer und ihr Kabinett haben den Grundstein für den Wiederaufbau im Ahrtal gelegt

Geron zu Dreyer-Rücktritt: Dank für engagierte, kraftvolle und motivierende Amtsführung

Sinzig. Andreas Geron, Bürgermeister von Sinzig, äußert sich zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Dreyer: „Ich danke Frau Ministerpräsidentin Dreyer für ihre engagierte, kraftvolle und motivierende Amtsführung in den vergangenen elf Jahren. In der schweren Zeit nach der Flutkatastrophe hat Frau Dreyer gemeinsam mit ihrem Kabinett die Grundlagen für den Wiederaufbau im Ahrtal gelegt. In zahlreichen persönlichen Gesprächen wurden Lösungen für unterschiedlichste Fragestellungen erarbeitet.

Weiterlesen

Gordon Schnieder zum angekündigten Rückzug der Ministerpräsidentin

CDU-Landtagsfraktion: SPD verliert mit Malu Dreyer eine Integrationsfigur

Mainz. Malu Dreyer hat am Mittwochnachmittag, 19. Juni, ihren Rücktritt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz erklärt. Im Anschluss an die offizielle Pressekonferenz der Staatskanzlei gab der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Gordon Schnieder, ein erstes Statement zum angekündigten Rücktritt der Ministerpräsidentin ab.

Weiterlesen

„Frau Dreyer hat den Menschen signalisiert, dass unser Schicksal ihr nicht gleichgültig ist“

Nisius zu Dreyer-Rücktritt: Regelmäßig Flagge im Ahrtal gezeigt

Kreis Ahrweiler. Guido Nisius, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau, äußert sich zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Dieser sicherlich nicht einfache Schritt ist verständlich, ich zolle der Ministerpräsidentin in Anbetracht ihrer gesundheitlichen Situation ohnehin großen Respekt. Frau Dreyer hat gerade nach der schlimmsten Naturkatastrophe am 14./15.07.2021, von der die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

CDU: Bis heute warten die Menschen im Ahrtal auf eine Entschuldigung von ihr

Schneider zu Dreyer-Rücktritt: In vielen Bereichen bei der Flut versagt

Kreis Ahrweiler. Petra Schneider, Vorsitzende der CDU im Kreis Ahrweiler, äußert sich zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Im Kreis Ahrweiler und im Ahrtal richten wir einen besonderen Blick auf den Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie und die von ihr geleitete Landesregierung haben während und nach der Flut in vielen Bereichen versagt. Dies begann mit den ausbleibenden...

Weiterlesen