
Am 20.06.2024
PolitikDie Landrätin habe für die Entscheidung größten Respekt
Weigand zu Dreyer-Rücktritt: Konnten viele Lösungen beim Wiederaufbau erarbeiten
Kreis Ahrweiler. Cornelia Weigand, Landrätin des Kreises Ahrweiler, äußert sich zum Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Für ihre Arbeit in Rheinland-Pfalz und ihren Einsatz beim Aufbau des Ahrtals danke ich Ministerpräsidentin Malu Dreyer sehr. In vielen Zusammentreffen und konstruktiven Gesprächen konnten wir für die zahlreichen Herausforderungen gemeinsam Lösungen erarbeiten. Hierbei hat es immer ein wertschätzendes Miteinander gegeben, auch wenn es unterschiedliche Standpunkte zu vertreten galt.
Für die sehr persönliche Entscheidung, das Amt der Ministerpräsidentin niederzulegen, und die Ehrlichkeit der Hintergründe, habe ich größten Respekt. Dem designierten neuen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer wünsche ich für sein neues Amt und die großen Aufgaben, die auf ihn warten, alles Gute und viel Kraft.“
"auch wenn es unterschiedliche Standpunkte zu vertreten galt" - ein Riesenproblem der heutigen Politik. Man findet sich in den föderalen Strukturen ein, meint, man müsse deren Standpunkt vertreten, anstatt Kompromisse zu finden und Lösungen für die Sachen, wo der Föderalismus vielleicht mehr blockiert und stört, als das er noch nützt. Zwischen Bund, Land und Kommunen/Kreisen gibt es keine Konkurrenz, das ist alles zusammen Staat. Nur so funktioniert ein Wiederaufbau, und viele andere Themen auch. Keine Standpunkte vertreten, sondern Lösungen finden.