Blaulicht | 06.08.2023

Drei Polizeibeamte und zwei Feuerwehrleute wurden von dem Mann attackiert und teilweise durch Bisse verletzt

Mann rastet bei Feuerwehreinsatz aus: Fünf Verletzte

Euskirchen. Am Abend des 5. August 2023 wurde die Polizei über einen Garagenbrand in Großbüllesheim informiert. Bei ihrer Ankunft vor Ort entdeckten die Beamten eine an das Einfamilienhaus angebaute Garage, die in Flammen stand. Die Brandausbreitung auf das Wohnhaus war zu diesem Zeitpunkt nicht auszuschließen.

Der 51-jährige Besitzer des Hauses befand sich ebenfalls auf dem Grundstück und versuchte hartnäckig, Zugang zur brennenden Garage zu erhalten, um sein Eigentum zu schützen. Seine Kleidung wies Rußspuren auf, und seine Haare waren leicht angesengt. Die Polizeibeamten wiesen ihn aus Sicherheitsgründen an, nicht erneut in das brennende Gebäude zu gehen.

Trotz der Anweisungen reagierte der Mann aus Euskirchen aggressiv auf die Polizeibeamten und versuchte mehrfach, an ihnen vorbeizukommen, um zur Garage zu gelangen. Letztlich musste physische Gewalt angewendet werden, um ihn daran zu hindern, in das Haus oder die Garage zurückzukehren.

Selbst als der 51-Jährige bereits am Boden lag, setzte er sich weiter vehement zur Wehr. Infolgedessen wurden eine 24-jährige Polizeibeamtin und ein 32-jähriger Feuerwehrmann von ihm gebissen. Zwei weitere Polizisten (22 und 28 Jahre alt) sowie ein weiterer Feuerwehrmann (25 Jahre) erlitten Schürfwunden und Prellungen. Auch der 51-jährige Hauseigentümer erlitt leichte Verletzungen während des Zwischenfalls. Alle Beteiligten erhielten ambulante medizinische Behandlung im Krankenhaus.

Dem 51-Jährigen wird nun ein Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte bevorstehen. Die genaue Ursache des Brandes ist noch nicht geklärt.

Der Ort des Brandes wurde abgesperrt und von der Kriminalpolizei beschlagnahmt, welche die Ermittlungen aufgenommen hat. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Rheinbach. In der Nacht zu Samstag, dem 8. November 2025, ereignete sich in Rheinbach-Flerzheim ein Vorfall, bei dem ein 34-jähriger Mann im Verdacht steht, eine 27-jährige Bekannte sowie deren 31-jährige Nachbarin mit einer Schusswaffe bedroht zu haben. Die Bedrohung soll gegen 03:20 Uhr vor einem Mehrparteienhaus stattgefunden haben. Nachdem die Polizei alarmiert wurde, entfernte sich der Verdächtige mit einem Fahrzeug vom Tatort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Alternativkarneval in Lahnstein

„Lohnschdener Zores“

Lahnstein. Am Freitag, 16. Januar 2026 feiert der Alternativkarneval in Lahnstein, der „Lohnschdener Zores“ um 19 Uhr im Jugendkulturzentrum die Premiere der insgesamt 22. Kampagne.

Weiterlesen

Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Gesucht wird eine ZMF
Musikalische Weinprobe
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kottenheimer Proklamation
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Jubiläum Rheinbach
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)