Veranstaltungen | 06.06.2024

Sofaplausch mit Schauspieler Thorsten Hamer und dem Freundeskreis der Burgfestspiele

Mayen: Sofaplausch gibt exklusive Einblicke in die Burgfestspiele

Am 7. Juni

Schauspieler Thorsten Hamer steht bei den Burgfestspielen in Mayen auf der Bühne.  Foto: Thorsten Hamer ©Urban Ruths

Mayen. Im Sommer trifft man sie regelmäßig in der Bude am Burgtor, wo sie Fan-Artikel der Burgfestspiele an die Besucher verkaufen – aber im Rest des Jahres sind sie ebenfalls sehr aktiv!

Die Mitglieder des Fördervereins „Freunde der Burgfestspiele e.V.“ setzen sich mit vielfältigen Aktionen und Ideen für die Zukunft der Burgfestspiele Mayen ein. Ob beim Flyer-Verteilen bei Stadtfesten oder bei der Ausrichtung besonderer Events, der Förderverein ist mit Rat und Tat zur Stelle und unterstützt mit jeder Menge ehrenamtlichem Engagement die Arbeit des Burgfestspiel-Teams. Gerade in den aktuellen Zeiten ist ein solcher Einsatz für die Kultur ein wichtiges Zeichen und darüber hinaus für die Beteiligten eine großartige Möglichkeit, ganz exklusive Einblicke in die künstlerische Arbeit des Festspielbetriebes zu bekommen. Wie zum Beispiel am kommenden Freitag, den 7. Juni um 16.00 Uhr. Burgfestspiel-Schauspieler und Publikumsliebling Thorsten Hamer lädt zum Sofaplausch für seine Podcast-Reihe „Vorhang auf! Der Theater-Podcast“. Der Podcast wird in der ehemaligen „Weinstube“ in der Genovevaburg aufgezeichnet und stellt in der aktuellen Ausgabe die Arbeit des Fördervereins vor. Weitere Plausch-Gäste sind verschiedene Künstlerinnen und Künstler der Burgfestspiele. Eingeladen zum exklusiven Event sind die Mitglieder des Freundeskreises sowie Menschen, die sich für ein Engagement im Förderverein interessieren und Lust haben, die aktuellen Mitglieder und ihre Arbeit kennenzulernen. Wer sich vorab über den Freundeskreis informieren möchte, kann das im Netz unter www.freunde-der-burgfestspiele.de tun.

Anmeldungen für den Sofaplausch am 7. Juni um 16.00 Uhr sind per Mail an dramaturgie@burgfestspiele-mayen.de möglich. Der Eintritt ist frei.

Tickets für die Produktionen der Burgfestspiele gibt es bei Reisebüro Bell Regional Touristikcenter in der Rosengasse 5, 56727 Mayen über die Ticket-Hotline: 02651/494942, per Mail an tickets@touristikcenter-mayen.de oder online auf der Seite der Burgfestspiele. Mehr Informationen zum Programm der Burgfestspiele 2024 gibt es unter www.burgfestspiele-mayen.de.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Schauspieler Thorsten Hamer steht bei den Burgfestspielen in Mayen auf der Bühne. Foto: Thorsten Hamer ©Urban Ruths

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schulze Klima -Image
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen