Blaulicht | 14.12.2022

Die Polizei bittet um Hinweise bezüglich verdächtiger Personen und Fahrzeuge

Mertloch: Couragierte Anwohnerin verhindert Einbruch in KSK-Filiale

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Mertloch. Am 14.12.22 gegen 03.00 Uhr wurde eine Anwohnerin der SB-Filiale der KSK Mayen in Mertloch, Kirchstraße, durch Geräusche geweckt. Die Zeugin entdeckte zwei maskierte und dunkelgekleidete Personen, die im Begriff waren, die Eingangstür der SB-Filiale aufzuhebeln. Sie sprach die Personen aus sicherer Position beherzt an, so dass diese von der Fortsetzung des Einbruchs absahen und in einem - mit laufendem Motor wartenden - dunkelfarbigen, hochmotorisierten Pkw die Flucht in Richtung Naunheim antraten. An der Eingangstür entstand erheblicher Sachschaden. Letztmalig kam es im Februar 2022 am gleichen Objekt zu einer ähnlichen Vorgehensweise, die ebenfalls als Versuch endete. Es muss auch im jetzigen Fall davon ausgegangen werden, dass die Täter die Absicht hatten, das Bargeld aus dem Geldautomaten zu entwenden. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Mayen um Hinweise aus der Bevölkerung, ebenso an den Tagen vor dem jetzigen Einbruchversuch, bezüglich verdächtiger Personen oder Fahrzeuge im Bereich der SB-Filiale in Mertloch. Telefon: 02651-801-0.

Pressemitteilung der Polizei Mayen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Image
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier