Alle Artikel zum Thema: Metternich

Metternich

L 52 – Beseitigung von Straßenschäden im Bereich des Autohofs Metternich

Sanierungsarbeiten sorgen für Umleitung

Koblenz/Metternich. In der Zeit vom 9. bis 14. September 2024 werden der Abschnitt der L 52 in Höhe des Autohofs Metternich bis zum Kreisverkehrsplatz (KVP) sowie Teile des KVP saniert. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung des Streckenabschnitts. Lediglich im Bereich des Kreisverkehrsplatzes wird der Verkehr mittels einer Ampelanlage geregelt. Die Umleitung zur A 61 erfolgt über die L 125, Am Rübenacher Wald, und ist entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Weilerswist-Metternich. Die Ermittlungen zu dem tragischen Verkehrsunfall, bei dem am vergangenen Rosenmontag auf der Landstraße 163 zwischen Weilerswist und Metternich zwei junge Männer ums Leben kamen, dauern an. Experten werten derzeit die Spuren an der Unfallstelle und die sichergestellten Fahrzeuge aus. Der Unfall ereignete sich am 11. Februar gegen 23.48 Uhr in der Nacht zu Rosenmontag, als...

Weiterlesen

Koblenz-Metternich. In jüngster Zeit häuften sich Kupferdiebstähle entlang der Mosel, und am Dienstag, 30. Januar, meldete man der Polizeistation Koblenz-Metternich erneut einen solchen Vorfall. Diesmal war es ein Kupferwaschkessel, der von einem Privatgrundstück direkt neben der Winninger Straße (B 416) in Koblenz entwendet wurde. Der Diebstahl ereignete sich zwischen 6.50 und 9.05 Uhr. Angesichts...

Weiterlesen

Die Stadt bittet die Bürgerinnen und Bürger, sich an die Absperrungen zu halten

Koblenz: Hochwasser steigt weiter an

Koblenz. Wie vorhergesagt, kam es im Rhein- und Moseleinzugsgebiet zu Niederschlägen, weshalb die Feuerwehr mit einem Wasserstand von bis zu 6,8 Metern rechnet. Im Abschnitt II der Hochwasserschutzwand in Neuendorf werden zusätzliche Dammbalken installiert. Die Behörden haben die in Ufernähe liegenden Straßen und Parkplätze für den Verkehr gesperrt und appellieren an die Bevölkerung, die Verkehrsschilder sowie Absperrungen zu beachten.

Weiterlesen

Koblenz. Zwischen dem 19. und dem 26. Dezember kam es zu mehreren Fälle von mutwilliger Sachbeschädigung an Fahrzeugen eines mobilen Pflegedienstes. Die betroffenen Fahrzeuge standen in der Trierer Straße 123 im Stadtteil Metternich von Koblenz. Bei den Vorfällen wurden jeweils die Reifen der Fahrzeuge zerstochen, wobei insgesamt vier Fahrzeuge betroffen sind. Bislang gibt es keine Hinweise auf mögliche Täter.

Weiterlesen

Umleitung auf der L52 zwischen der Abfahrt A61 Ko-Metternich nach Bundeswehrzentralkrankenhaus

Asphaltarbeiten führen zur Vollsperrung

Koblenz. Am 30. März 2023 führt die Straßenmeisterei Koblenz in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr Asphaltarbeiten am Kreisverkehrsplatz der L52 zwischen dem Autohof und dem Güterverkehrszentrum (GVZ) Koblenz Metternich durch. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite ist es erforderlich, den kurzen Abschnitt zwischen dem Autohof und dem Kreisverkehrsplatz am GVZ nach Koblenz fahrend voll zu sperren. Alle anderen Fahrbeziehungen bleiben hiervon unberührt.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen zu einer möglichen Unfallflucht zwischen Metternich und Mörz

Münstermaifeld: Verlassenes Unfallauto wirft Fragen auf

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 18.09.2022, wurde hiesige Polizeiinspektion über ein verunfalltes Fahrzeug in Kenntnis gesetzt, welches sich neben dem Wirtschaftsweg zwischen den Ortsteilen Metternich und Mörz befindet. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen blauen Peugeot 407. Zeugen, welche Hinweise zum Unfallhergang oder zu den Beteiligten machen können werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion in Mayen in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

Auch eine Fensterscheibe wurde zerstört

Demolierte Autos in Koblenz: Schimpfwörter in Lack geritzt

Koblenz. Am Mittwoch, den 31.08.2022 kam es im Verlauf des Nachmittags In der Weglänge in Koblenz-Metternich zu zwei Sachbeschädigungen an geparkten Autos. Gegen 13 Uhr hatte eine 23-Jährige die Polizei Koblenz informiert, dass ihr eine beleidigende Äußerung in den Lack am Heck ihres Pkw geritzt worden war.

Weiterlesen

Die Stadt Koblenz informiert

Fahrbahnsanierung „Im Metternicher Feld“

Koblenz. In der Zeit vom 10. bis 17. Juni wird im Auftrag des Kommunalen Servicebetriebes Koblenz der Fahrbahnbelag der Straße „Im Metternicher Feld“ erneuert. Dabei ist folgender Ablauf vorgesehen: Am 10. Juni erfolgen die Verkehrssicherung und die Fräsarbeiten. Dem schließen sich vom 13. bis 14. Juni Vorarbeiten an, damit am 15. Juni der Asphalteinbau vorgenommen werden kann. Am 17. Juni folgen Restarbeiten und die Räumung der Baustelle anstehen.

Weiterlesen

Unbekannte waren auf eine Baustelle auf Diebestour

Koblenz: Baumaschinen und Diesel geklaut

Koblenz. Im Zeitraum vom 14.04. bis 19.04.2022 kam es an einer Baustelle an der L 52, Höhe Metternicher Reiterhof, zu mehreren Aufbrüchen an den dort befindlichen Containern. Dabei wurden drei Baumaschinen sowie 130 Liter Kraftstoff entwendet. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Koblenz 2 unter der 0261-103-2911 oder PIKoblenz2@polizei.rlp.de zu melden.

Weiterlesen

Zuvor verletzte der Jugendliche die Frau mit einem Stein

Koblenz: 81-Jährige setzt sich mit Regenschirm gegen Angreifer zur Wehr

Kobenz. Am Donnerstagabend wurde gegen 18:30 Uhr in der Geisbachstraße in Koblenz-Metternich eine 81-jährige Frau Opfer eines versuchten Raubüberfalls. Während eines Spaziergangs wurde sie von einem jungen Mann angesprochen, festgehalten und nach Geld gefragt. Nachdem sie erklärte, dass sie kein Geld dabeihabe, forderte der Täter erneut Geld von ihr. Als sie ihm nichts geben konnte, schlug er mit einem Stein oder ähnlichen Gegenstand nach der alten Dame.

Weiterlesen

Koblenz. Am gestrigen Mittwoch gegen 20 Uhr ereignete sich auf der B 416 in Metternich ein Unfall. Ein 82-jähriger Fahrzeugführer wollte auf der B 416 den Zubringer nach Bubenheim befahren, kollidierte dabei mit der dortigen Verkehrsinsel und landete schließlich in der Leitplanke. Er wurde dabei leicht verletzt. Seine drei Mitfahrerinnen im Alter von 79, 55 und 30 wurden teils schwer verletzt und mussten, wie er selbst auch, durch das DRK Krankenhaus verbracht werden.

Weiterlesen