Blaulicht | 28.02.2022

Zuvor verletzte der Jugendliche die Frau mit einem Stein

Koblenz: 81-Jährige setzt sich mit Regenschirm gegen Angreifer zur Wehr

Symbobild. Foto: pixabay.com

Kobenz. Am Donnerstagabend wurde gegen 18:30 Uhr in der Geisbachstraße in Koblenz-Metternich eine 81-jährige Frau Opfer eines versuchten Raubüberfalls. Während eines Spaziergangs wurde sie von einem jungen Mann angesprochen, festgehalten und nach Geld gefragt. Nachdem sie erklärte, dass sie kein Geld dabeihabe, forderte der Täter erneut Geld von ihr. Als sie ihm nichts geben konnte, schlug er mit einem Stein oder ähnlichen Gegenstand nach der alten Dame. Sie wurde im Gesicht und an einem Arm leicht verletzt. Den bei dem Gerangel aus der Hand gefallenen Regenschirm nahm sie dann wieder auf und setzte sich damit gegen den Angreifer zur Wehr. Der Täter ließ dann von ihr ab und flüchtete in Richtung Mosel. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Jugendlicher, ca. 15 - 20 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß - schlank - sprach Koblenzer Platt. Möglicherweise entfernte sich der Täter auch deshalb weil er bemerkt hatte, dass sich eine weitere Frau mit einem Hund näherte. Die Kriminalpolizei sucht nunmehr Zeugen, die diesen Vorfall, gesehen haben oder Hinweise auf den Täter geben können. Insbesondere könnte die Fußgängerin mit dem Hund eine wichtige Zeugin sein. Sie wird sich bestimmt an den Vorfall erinnern, weil sie von der alten Dame noch vor dem Täter gewarnt wurde. Die Zeugin wird gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0261/103-2690 zu melden.

Pressemitteilung Polizei Koblenz

Symbobild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
28.02.202214:21 Uhr
Gabriele Friedrich

Alte Menschen werden zu Opfern, irgendwann- irgendwo-überall ! Das ist neben einem Kindesmißbrauch das widerlichste, was mir einfällt. Selbst Kanibalen schocken mich da weniger.Die Zeugin? wenn die überhaupt was gesehen hat...? Hund an der Langlaufleine- ( welche ich schon mit einer Schere mal durchtrennte, als mir ein Köter zu nahe kam )--und Handy vorm Gesicht. NIEMAND sieht mehr etwas, die einen weil sie doof sind, die andern weil sie gleichgültig sind und wieder andere, weil sie keine Unanehmlichkeiten wollen. Die wenigen, die schnell reagieren-und los sprinten- das sind meine Helden. ***********Eine mutige alte Dame- möge sie sich von dem Schreck erholt haben.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest