Alle Artikel zum Thema: Mittelahr

Mittelahr

Erfolgs-Event findet noch bis zum 20. Mai an allen Wochenenden statt

Weinfrühling Mittelahr als perfektes Gemeinschaftswerk dreier Mittelahr-Orte

Dernau/Rech/Mayschoß. Gefühlt ist der „Dernauer Weinfrühling“, der seit zwei Jahren unter dem Namen „Weinfrühling“ Mittelahr“ firmiert, eine noch relativ junge Veranstaltung im Event-Reigen des Ahrtals. Doch weit gefehlt – schon seit anderthalb Jahrzehnten lockt der Weinfrühling Wanderer und vinophile Gäste aus nah und fern ins Tal. Zuerst „nur“ auf Dernau fokussiert, vereint der Weinfrühling Mittelahr...

Weiterlesen

Top

Neben der Aufbauhilfe haben die Betroffenen Fragen zu Versicherungen, Gutachten oder auch zu psychologischen Hilfestellungen.

Flut: Projekt „Aufsuchende Hilfe“ geht weiter

Kreis Ahrweiler. Für die Landesregierung ist es ein zentrales Anliegen, dass alle von der Flutkatastrophe Betroffenen die Hilfe bekommen, die ihnen zusteht. Deshalb hatte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zusammen mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) sowie der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im April in Altenahr das Projekt „Aufsuchende Hilfe“ gestartet. Im Rahmen...

Weiterlesen

Die Stadtwerke Bonn informieren zum Thema Trinkwasser

Abkochgebote in weiteren Ahrgemeinden aufgehoben

Altenahr. In der Verbandsgemeinde Altenahr ist das Abkochgebot von Trinkwasser für weitere Ortsgemeinden aufgehoben, das nach den Schäden durch die Flutwasserkatastrophe den Verbraucherinnen und Verbrauchern auferlegt worden war. In Ahrbrück, Ahrbrück-Brück, Ahrbrück-Pützfeld, Mayschoß, Mayschoß-Laach, Hönningen und Hönningen-Liers kann das Trinkwasser jetzt wieder ohne Abkochen und Bedenken verbraucht werden.

Weiterlesen