Alle Artikel zum Thema: Monika Sauer

Monika Sauer

Koblenz.„Jeder ist seines Glückes Schmied“ heißt ein Sprichwort und so gibt es auch die „Glücksschmiede“ wie Lotto-Rheinland-Pfalz in Koblenz sich selbst nennt. Richtig Glück hatten im vergangenen Jahr nicht nur 44 Spielteilnehmer (Gewinne über 100 000 Euro), sondern auch das Unternehmen Lotto Rheinland-Pfalz GmbH selbst: Denn 436 Millionen Euro ist der höchste Umsatz seit 17 Jahren. Ein Rheinland-Pfälzer aus dem Raum Mainz gewann kurz vor Weihnachten im Eurojackpot 60 Millionen Euro.

Weiterlesen

Koblenz. „Das Görres-Gymnasium mit seiner altsprachlichen Ausrichtung ist ein Aushängeschild im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz und leistet einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt der Bildungsangebote in Koblenz,“ so Josef Oster, MdB auf das Ansinnen, am Profil des altsprachlichen Gymnasiums in Koblenz gravierende Veränderungen vorzunehmen.

Weiterlesen

CDU-Stadtratsfraktion beim Start des Weinfestivals

Zwischen Tradition und Genuss

Koblenz. Mit der feierlichen Eröffnung auf dem Willi-Hörter-Platz ist das Koblenzer Weinfestival offiziell gestartet. In den kommenden Tagen dreht sich wieder alles um Wein und Geselligkeit rund um das Rathaus. Auch die CDU-Stadtratsfraktion mit den Stadträten Peter Balmes, Martina von Berg, Bert Flöck, Ernst Knopp, Daniela Nowak, Fraktionschef Stephan Otto, MdB Josef Oster, Philip Rünz und Monika Sauer war beim Auftakt stark vertreten.

Weiterlesen

Afghanischer Musikabend begeistert mit beeindruckenden Klängen

„Nawá-e-Ashna´“ - „Vertrauter Klang“

Koblenz. Als Mitglieder des Beirates für Migration und Integration waren Vito Contento und Monika Sauer als Beiratsmitglied, Stadträtin und Präsidentin des Sportbundes Rheinland bei einem musikalischen Abend des afghanischen Orchesters „Nawá-e-Ashna´“ auf Deutsch „Vertrauter Klang“ in der X-Ground-Kirche der Jugend eingeladen und ließen es sich nicht nehmen auch ein Grußwort zu sprechen.

Weiterlesen

Koblenz. Die CDU-Stadtratsfraktion Koblenz spricht dem Beirat für Migration und Integration ihren herzlichen Dank für das langjährige, wertvolle Engagement aus. Seit vielen Jahren setzt sich der Beirat mit großem Einsatz für ein respektvolles und konstruktives Miteinander in unserer Stadt ein. Genau diese Arbeit ist wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt – nicht nur in Koblenz, sondern bundesweit.

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung des Beirats für Migration und Integration

Dirk Schaefer als Vorsitzender wiedergewählt

Koblenz. Bei der konstituierenden Sitzung des Beirats für Migration und Integration mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs wurde Dirk Schaefer einstimmig zum neuen Vorsitzenden wiedergewählt. Mit den vier Vertreterinnen und Vertretern Sara Occari, Arzu Yilmaz, Mohamed Belbaz und Vito Contento wird er nun dem Beirat vorstehen.

Weiterlesen

„Sport in Schule und Verein“ feiert Jubiläum im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

Seit drei Jahrzehnten in Diensten des Sports und der Integration

Koblenz. Es ist eine Aktion, die seit nunmehr drei Jahrzehnten gemeinsam Grundschülerinnen und Grundschüler im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz zum Sport bringt und die Kinder zur Bewegung animiert: Das Projekt „Sport in Schule und Verein“. In 2024 können Kreis und Stadt nunmehr auf 30 erfolgreiche Jahre zurückblicken.

Weiterlesen