Blaulicht | 08.03.2025

Frau verletzt im Krankenhaus

Montabaur: Auto drängt Radfahrerin ab und flüchtet

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Montabaur. Am Freitag, 7. März, gegen 15 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße in Montabaur in Höhe der Bäckerei „Nink‘s Backstube“ ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw (vermutlich schwarzer Volvo, älteres Baujahr) und einem Fahrrad. Hierbei soll ein Pkw das Fahrrad beim Überholen von der Fahrbahn nach rechts auf den Bürgersteig abgedrängt haben, wodurch die Fahrradfahrerin stürzte.

Durch den Sturz wurde die Fahrradfahrerin leicht verletzt. Im Anschluss entfernte sich der Pkw unerlaubt von der Unfallörtlichkeit.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum flüchtigen Pkw und/oder dem bislang unbekannten Fahrzeugführer zur Tatzeit geben können, werden gebeten, sich schriftlich oder telefonisch bei der hiesigen Polizeiinspektion Montabaur zu melden. Pressemitteilung Polizeidirektion Montabaur

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
DA bis auf Widerruf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Montabaur. Gegen 12:30 Uhr am Sonntag alarmierte die Leitstelle Montabaur alle drei Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mit dem Einsatzstichwort „Wasser 3 – Personen im fließenden Gewässer – gekentertes Boot“. Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Koblenz die Einsatzkräfte auf der gegenüberliegenden Rheinseite, darunter die Feuerwehr und die DLRG Andernach. Zudem wurden der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Wasserschutzpolizei in den Einsatz eingebunden.

Weiterlesen

Montabaur. Am 02.11.2025 gegen 07:45 Uhr wurde die Polizei Montabaur über eine randalierende Person in der Innenstadt informiert. Kurz darauf ging eine weitere Meldung über brennende Mülltonnen in der Bahnhofstraße ein. Eine umgehend entsandte Streife konnte die 35-jährige Tatverdächtige in Tatortnähe vorläufig festnehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Herbst-PR-Special
Herbstkirmes in Löhndorf