Blaulicht | 26.10.2024

Wiederholungstäter muss zahlen

Montabaur: Polizei stoppt Alkohol- und Drogenfahrten

Symbolbild. Foto: Pixabay

Montabaur. Am 25. Oktober, um 20:30 Uhr kontrollierte die Polizei in Montabaur nach einem Zeugenhinweis einen Pedelec-Fahrer in der Stauffenbergallee in Montabaur. Bei der Überprüfung des 56-jährigen Beschuldigten wurde festgestellt, dass der Mann mit 2,12 Promille deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt mit dem Pedelec untersagt. Der Beschuldigte muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Um 22:30 Uhr wurde dann ein 21-jähriger PKW-Fahrer in der Fröschpfortstraße in Montabaur einer Kontrolle unterzogen. Da der junge Mann drogentypische Konsumanzeichen aufwies, wurde ihm ein Drogentest angeboten. Der Test bestätigte den Verdacht und wies den Konsum von Marihuana nach. Auch diesem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Am 26. Oktober, um 1:15 Uhr wurde ein 32-jähriger PKW-Fahrer auf der L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach kontrolliert. Bei dem Fahrzeugführer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt und ein Test ergab einen Wert von 0,74 Promille. Da der Betroffene in dem Deliktsbereich zum zweiten Mal auffällig wurde, droht ihm nun ein Bußgeld von 1000 Euro und ein dreimonatiges Fahrverbot.

Pressemitteilung Polizeidirektion Montabaur Polizeiinspektion Montabaur

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Holz Loth
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Mechernich In den frühen Morgenstunden des 4. November brach in Mechernich, Im Höfchen, ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus aus. Gegen 2.30 Uhr erreichten Polizeibeamte den Tatort, wo das Gebäude bereits in Vollbrand stand. Die Feuerwehr konnte erfolgreich verhindern, dass die Flammen auf benachbarte Häuser oder Objekte übergriffen. Ein Zeuge berichtete, zwei männliche Personen in der Nähe des Tatorts gesehen zu haben, die sich zu Fuß in Richtung Turmhofstraße entfernten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)