Blaulicht | 06.09.2024

Unfall führt zu stundenlanger Sperrung

Montabaur: Schwerer Crash nach Überholversuch auf A3

Symbolbild. Foto: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Heigenroth. Am Freitagmorgen, 6. September ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln an der Anschlussstelle Montabaur ein schwerer Verkehrsunfall. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte der Unfallhergang wie folgt rekonstruiert werden: Gegen 8.13 Uhr befuhr der Fahrer eines Sattelzuges den rechten der beiden Fahrstreifen der Parallelfahrbahn zur BAB 3, Anschlussstelle Montabaur, in Richtung Köln. Kurz vor dem Ende des zweispurigen Abschnitts setzte der nachfolgende 47-jährige Fahrer eines Opel Astra zum Überholen an. Dabei kollidierte er leicht versetzt mit der linken Fahrzeugfront gegen das Heck eines auf der Sperrfläche parkenden Sattelanhängers und wurde nach rechts abgewiesen. Dort prallte er gegen die Zugmaschine des Sattelzuges, den er zuvor überholen wollte. Der stark beschädigte PKW kam schließlich auf der Fahrbahn zum Stehen. Der 47-jährige Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurde nach einer notärztlichen Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die Anschlussstelle Montabaur war für etwa zwei Stunden voll gesperrt, um die Rettungsarbeiten und die Räumung der Unfallstelle durchzuführen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Betrag. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Montabaur und Heiligenroth, die Autobahnmeisterei Heiligenroth, das Deutsche Rote Kreuz mit Rettungswagen und Notarzt sowie die Autobahnpolizei Montabaur mit drei Fahrzeugen.

BA

Mehr zum Thema:

Montabaur Schwerer Verkehrsunfall auf A3

Symbolbild. Foto: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Geschäftsaufgabe
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neuer Besinnungsweg im Kur- und Heilwald Lahnstein nimmt Gestalt an - Förderverein stellt geplanten Besinnungspfad bei gemeinsamer Wanderung vor

Gemeinsam auf dem Weg

Lahnstein. Der Förderverein des Kur- und Heilwaldes Lahnstein unternahm bei strahlendem Herbstwetter eine rund sieben Kilometer lange gemeinsame Wanderung entlang des bestehenden Achtsamkeitsweges, um auch den Mitgliedern den geplanten neuen Besinnungspfad vorzustellen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Tagtäglich erleben Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt körperliche oder seelische Gewalt. Um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen den 25. November als Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ausgerufen. Der Aktionstag, englisch „Orange Day“ genannt, soll für das Thema sensibilisieren und Aufmerksamkeit generieren. Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt an Frauen.

Weiterlesen

Zufriedene Gäste und zufriedene Veranstalter

XXL Halloween Party in Ahrweiler: Ausverkauft, friedlich und legendär

Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler bebt! Die XXL Halloween Party 2025 im Helmut-Gies-Bürgerzentrum hat alle Erwartungen gesprengt. Restlos ausverkauft, volle Tanzfläche, ausgelassene Stimmung – und das ohne einen einzigen Zwischenfall. Eine Nacht, die das Ahrtal so schnell nicht vergessen wird.

Weiterlesen

Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Skoda