Alle Artikel zum Thema: Mülltonne

Mülltonne
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Vollbrand eines PKW sowie Brand mehrerer Fahrräder und Mülltonnen

Mehrere Brände in Sinzig

Sinzig. In den Morgenstunden des 28. April kam es gegen ca. 3:15 Uhr im Bereich des Bahnhofsvorplatzes in Sinzig zu mehreren Bränden von Fahrzeugen. Hierbei geriet unter anderem ein PKW in Vollbrand. Darüber hinaus wurden Mülleimer und Fahrräder in Brand gesetzt.

Weiterlesen

Sinzig. Um 1.52 Uhr am Neujahrstag wurde die Freiwillige Feuerwehr von der Leitstelle Koblenz zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Vor Ort wurden mehrere brennende Mülltonnen angrenzend zu einem Auto sowie einem Haus vorgefunden . Mittels C-Rohr wurde die Riegelstellung zu Haus und Fahrzeug eingeleitet und das Feuer bekämpft. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde. ROB

Weiterlesen

Montabaur. In der Silvesternacht kam es in Montabaur zu zwei Mülltonnenbränden und zu einer Entzündung einer Hecke. Um 00:14 Uhr wurde zunächst ein Heckenbrand in der Lessingstraße gemeldet. um 1:10 Uhr und um 1:40 Uhr folgten dann zwei weitere Meldungen über Mülltonnenbrände in der Margeritenstraße und der Lahnstraße. In allen drei Fällen kann davon ausgegangen werden, dass die Brände durch abgefeuerte Pyrotechnik entstanden sind.

Weiterlesen

Montabaur. Am 28.11.2023 wurde der Polizei Montabaur ein Fall von Tierquälerei gemeldet. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnte eine lebende Katze, welche sich in einer Mülltonne befand, gerettet werden. Der Kopf des Tieres war mit Panzertape umwickelt. Es wurden noch weitere tote Katzen in der Mülltonne festgestellt. Die Kriminalpolizei Montabaur hat in Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Zeugen zu Brandstiftungen und Sachbeschädigungen gesucht

Vandalismus in Winningen: Polizei ermittelt nach nächtlichen Straftaten

Winningen. In der Nacht vom 15. auf den 16. Juli kam es in Winningen zu einer Reihe von Bränden, bei denen mehrere Mülltonnen in Flammen aufgingen. Der erste Vorfall ereignete sich um 23.15 Uhr in der Sackgasse der Straße „In der Künde“, wo drei Mülltonnen in Brand gesetzt wurden. Aufmerksamen Anwohnern gelang es, das Feuer zu löschen, jedoch wurde eine Hauswand beschädigt. Kurz nach Mitternacht gegen 0.55 Uhr wurde ein weiterer Brand am Altenhilfezentrum „Am Rebenhang“ im Krambachweg gemeldet.

Weiterlesen

Brohl-Lützing. Am Mittwoch, 19. April, um 12.50 Uhr wurde die Polizei Remagen von der Rettungsleitstelle über einen Unfall mit Personenschaden in Brohl-Lützing informiert. Demnach sei eine Person von einem Müllfahrzeug überrollt worden und eingeklemmt. Aufgrund einer zunächst unklaren bzw. widersprüchlichen Informationslage wurden zeitgleich Feuerwehr und Notarzt zum Einsatzort beordert. Im Rahmen...

Weiterlesen

Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf eine nahe Garage 

Heimersheim: Mülltonnen standen in Flammen

Heimersheim. Am 01.01.2023 gerieten gegen Mittag aus bislang ungeklärtem Grund zwei Mülltonnen in Brand, die direkt neben einer Garage aufgestellt waren. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr verhindern, dass auch die Garage dabei abbrannte.

Weiterlesen

Die Kitten waren nur wenige Tage alt, auch die Nabelschnüre befanden sich noch an den hilflosen Tieren.

Katzenbabys in Biotonne „entsorgt“

Boppard. Am Vormittag des 09.09.2022 fand ein Zeuge zwei neugeborene Kitten, die in einer Biotonne am Friedhof in Boppard- Buchholz entsorgt wurden. Die beiden Kitten konnten lebend gesichert und einer Pflegestelle der Tierhilfe Rhein-Hunsrück e.V. übergeben werden. Anhand der Auffindesituation der Tiere, die Nabelschnüre befanden sich noch an den Kitten, Augen geschlossen, wird davon ausgegangen, dass die beiden Tiere wenige Tage alt sind.

Weiterlesen

Sommer, Sonne - aber kein Hitzefrei für die Entsorgungsbetriebe im Kreis Ahrweiler:

Wegen Hitzewelle: Tonnen werden früher geleert

Kreis Ahrweiler. Sommer, Sonne – aber kein Hitzefrei für die Entsorgungsbetriebe im Kreis Ahrweiler: Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) mitteilt, werden die Abfallbehälter aufgrund der anhaltend hochsommerlichen Temperaturen derzeit bereits eine Stunde früher geleert, um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht zu gefährden. Die Abfuhr beginnt deshalb aktuell bereits um 5.30 Uhr.

Weiterlesen

Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Brand in Rheinbach: Sechs Bewohner verletzt

Rheinbach. In den späteren Abendstunden des 12.04.2022 informierten Anwohner der Gerbergasse in Rheinbach Feuerwehr und Polizei über den Brand mehrerer Mülltonnen, die nahe einer Hausfassade an einem Mehrfamilienhaus aufgestellt waren. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten das Brandgeschehen unter Kontrolle.Durch die entstandene starke Rauchentwicklung wurden insgesamt sechs Bewohner des Mehrfamilienhauses verletzt.

Weiterlesen

Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude

Neuwied: Mülltonnen angezündet

Neuwied. Bereits am Neujahrsmorgen kam es zu mehreren Mülltonnenbränden in den Straßen An der Liebfrauenkirche, Am Ohligspfad und in der Dierdorfer Straße. Aufgrund der Umstände geht die Polizei von Brandstiftung aus. Glücklicherweise kam es bei den Bränden durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr nicht zum Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Wohnhäuser. Die Polizei Neuwied sucht nach Zeugen, die Hinweise zur Entstehung der Brände geben können, Tel.

Weiterlesen