Blaulicht | 19.07.2023

Zeugen zu Brandstiftungen und Sachbeschädigungen gesucht

Vandalismus in Winningen: Polizei ermittelt nach nächtlichen Straftaten

Symbolbild. Foto: Pixabay

Winningen. In der Nacht vom 15. auf den 16. Juli kam es in Winningen zu einer Reihe von Bränden, bei denen mehrere Mülltonnen in Flammen aufgingen. Der erste Vorfall ereignete sich um 23.15 Uhr in der Sackgasse der Straße „In der Künde“, wo drei Mülltonnen in Brand gesetzt wurden. Aufmerksamen Anwohnern gelang es, das Feuer zu löschen, jedoch wurde eine Hauswand beschädigt. Kurz nach Mitternacht gegen 0.55 Uhr wurde ein weiterer Brand am Altenhilfezentrum „Am Rebenhang“ im Krambachweg gemeldet. Hier musste die Feuerwehr ausrücken, um drei Großraummülltonnen zu löschen, die neben dem Altenheim in Flammen standen. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte verhindert werden, dass das Gebäude des Altenheims Schaden nahm. Zusätzlich wurde an einem Fahrzeug einer Altenpflegerin die Luft aus den Reifen gelassen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Ein weiterer Vorfall ereignete sich im Industriegebiet von Winningen, in der Straße „In der Steinkaul“, in unmittelbarer Nähe zur Veranstaltung Bass u. Bouquet. Hier wurde die Windschutzscheibe eines Ford Transit eingeschlagen. Es wird angenommen, dass die Tat kurz nach Mitternacht stattfand. Dabei muss sich der Täter erhebliche Verletzungen zugezogen haben, da am Tatort große Mengen an Blut festgestellt wurden. Die Polizei ermittelt, ob es einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt. Hinweise zu den Straftaten nimmt die Polizeiwache Brodenbach unter der Telefonnummer (0 26 05) 98 02 15 10 oder per Email unter pwbrodenbach@polizei.rlp.de entgegen.

BA

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler