Veranstaltungen | 15.12.2018

Festliches Konzert zum Jahresausklang in Gackenbach

Musikalische Leckerbissen

Am Freitag, 28. Dezember

Gackenbach. Die Gackenbacher Orgelkonzerte zeichnen sich seit 2009 durch wechselnde Programme mit hochkarätigen Solisten und Ensembles aus, aber auch durch eine Konstante, die Jahr für Jahr für ein gut gefülltes Gotteshaus sorgt: Der aus Gackenbach stammende Trompeter Stephan Stadtfeld und sein musikalischer Partner Stephan Rahn an der Orgel treten bereits zum sechsten Mal im Rahmen der beliebten Konzertreihe auf und gestalten am Freitag, 28. Dezember mit weihnachtlichen Klängen deren diesjährigen Abschluss. Auf dem Programm steht als besonderer musikalischer Leckerbissen eine Bearbeitung für Trompete und Orgel des berühmten Concierto de Aranjuez von Joaquín Rodrigo, ursprünglich für Gitarre und Orchester komponiert. Aber auch weihnachtliche Klänge kommen nicht zu kurz, von Bach über Händel bis hin zu bekannten Volksweisen. Die Zusammenarbeit von Stephan Stadtfeld, Trompeter im Konzerthausorchester Berlin, mit dem Organisten und Kirchenmusiker Stephan Rahn begann vor genau zehn Jahren mit einem Benefizkonzert für die Orgel der Kirche St. Peter und Paul in Neustadt an der Weinstraße. Seitdem haben die beiden musikbegeisterten Freunde zahlreiche Konzerte im In- und Ausland gegeben, Auftritte in bedeutenden Kirchen wie dem Dom zu Speyer eingeschlossen. Eine Konzertreise im Auftrag des Goethe-Instituts führte sie unlängst durch mehrere Länder Südostasiens. Als musikalischer Schwerpunkt des Duos hat sich im Laufe der Jahre mehr und mehr die Musik der Romantik herauskristallisiert, unter anderem fanden Bearbeitungen von Werken des französischen Komponisten Gabriel Fauré und seines britischen Zeitgenossen Edward Elgar starke Beachtung in der Fachwelt. Vom hohen musikalischen Anspruch des Duos zeugen zwei CDs, von denen eine im Jahre 2014 in der Gackenbacher Kirche aufgenommen wurde und denen im Jahr 2019 eine weitere Aufnahme folgen soll. Programm, Infos und Karten gibt es unter www.orgel-gackenbach.de, Tel. (0 26 02) 50 98 und per E-Mail an konzerte@orgel-gackenbach.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#