Veranstaltungen | 09.02.2024

Singer-Songwriterin Georgia Crandon gastiert in Mendig

Musik, die unter die Haut geht

Georgia Crandon begeistert mit ihrer unverwechselbaren Stimme und lebensnahen Texte.  Foto: Angela Crandon

Mendig. „Sagenhaft Musikalisch“ heißt auch 2024 wieder, mit der Kultur zu den Menschen kommen und ihnen in der Vulkanregion Laacher See internationale Künstler zu präsentieren.

Am Sonntag, 7. April, 19 Uhr (Einlass: ab 18.15 Uhr), sind Georgia Crandon und Band im Ratssaal der VG Mendig zu Gast. Sie ist eine Singer-Songwriterin mit einem besonderen Sound, die Elemente von Retro-Pop und Soul nahtlos miteinander verbindet. Crandon inspiriert ihr Publikum mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihren lebensnahen Texten. Kurz und knapp, es ist Musik, die unter die Haut geht. Vergleiche ihrer Stimme mit denen der Pop-Ikonen Janis Joplin und Amy Winehouse machen immer wieder die Runde und haben ihr viel Kritiker-Lob eingebracht. In Mendig haben Fans und Musikliebhaber die Chance Georgia Crandon in einer Clubatmosphäre zu genießen und kennenzulernen.

Karten gibt es bei Tabakwaren Blum in Mendig, Poststraße 27 (0 26 52 / 44 62), und im Internet unter: www.ticket-regional.de

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Mendig

Georgia Crandon begeistert mit ihrer unverwechselbaren Stimme und lebensnahen Texte. Foto: Angela Crandon

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Martinsmarkt Adendorf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Karnevalsauftakt in MK
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
PR-Aktion
Empfohlene Artikel

Oberbieber. Am Samstag, 22. November verwandelt sich die Reitsportanlage Flohr im idyllischen Aubachtal in Neuwied-Oberbieber in ein festliches Winterwunderland: Der Reitverein Neuwied lädt ab 11 Uhr zum stimmungsvollen Reitertag mit Weihnachtsmarkt ein – unter dem Motto „Santa sattelt auf“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Pelllets
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Zählerablesung 50% Rabatt
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige
Stellenangebote
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Gutscheine
Kerzesching im Jaade 2025