Blaulicht | 19.12.2023

66-Jähriger hinterließ an 47 Tatorten DNA

Mutmaßlicher Serieneinbrecher in Haft

Symbolbild  Foto: ROB

Bonn/Region. Die Bonner Polizei hat am vergangenen Donnerstag, 14. Dezember 2023, zwei mutmaßliche Serieneinbrecher festgenommen. Ein 66-Jähriger sitzt seitdem in Untersuchungshaft.

Wie die Ermittlungen ergaben, war der Mann mindestens seit 2015 alljährlich aus Bosnien-Herzegowina nach Deutschland eingereist, um Wohnungseinbrüche zu begehen und hatte dabei nach bisherigen Feststellungen an 47 Tatorten seine DNA hinterlassen. Hiervon liegen 37 Tatorte im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei (Alfter: 5, Bad Honnef: 4, Bonn: 4, Bornheim: 6, Königswinter: 7, Rheinbach: 1, Swisttal: 4, Wachtberg: 6), die übrigen zehn Tatorte verteilen sich auf mehrere Regionen Nordrhein-Westfalens.

Da von dem 66-Jährigen bislang keine DNA-Probe vorlag, waren die Einbruchsermittler des Kriminalkommissariats 13 der Bonner Polizei lange Zeit einem Phantom auf der Spur. Dennoch bestand gegen den Mann in drei Fällen ein dringender Tatverdacht, weshalb in enger Abstimmung mit der Bonner Staatsanwaltschaft ein Haftbefehl gegen ihn erwirkt werden konnte. Am Donnerstag (14. Dezember 2023) war der Pkw des 66-Jährigen dann in Bonn-Beuel von Einsatzkräften kontrolliert und der Gesuchte sowie sein 32-jähriger Sohn festgenommen worden.

Im Fahrzeug fanden die Beamtinnen und Beamten dabei Einbruchwerkzeug.

Der Vater wurde aufgrund des bestehenden Haftbefehls der Justiz übergeben und befindet sich in Untersuchungshaft. Nach seiner Festnahme konnte ihm eine DNA-Probe entnommen und analysiert werden. Sein Sohn wurde nach erfolgter erkennungsdienstlicher Behandlung und der Entnahme einer DNA-Probe aus dem Gewahrsam entlassen, da keine Haftgründe für ihn vorlagen. Bereits am Freitag (15. Dezember 2023) wurde durch das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen das Ergebnis der DNA-Analyse des Vaters mitgeteilt. Die Vermutung der Einbruchermittler bewahrheitete sich dabei: Der 66-Jährige konnte gutachterlich als Spurenverursacher bestimmt und somit an die 47 bekannten Tatorte gebracht werden. Gegen beide Männer wird nun weiter ermittelt. Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler