Alle Artikel zum Thema: Königswinter

Königswinter

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Unbekannter setzte gestohlene Bankkarte an Geldautomaten ein

Königswinter. Das Kriminalkommissariat 16 der Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem bislang Unbekannten, der am 11. Juli 2024 eine zuvor entwendetet Bankkarte eines 80-jährigen Geschädigten an einem Geldautomaten in Königswinter eingesetzt hat. Am Folgetag setzte der unbekannte Tatverdächtige die Karte an einem Geldautomaten in Offenbach erneut ein. Bilder des Tatverdächtigen...

Weiterlesen

Telefonbetrüger scheiterten in Königswinter - Kripo ermittelt

Falsche Staatsanwälte konnten Nachfragen nicht beantworten

Königswinter. Am 1. Oktober 2024, gegen 15.30 Uhr, waren mutmaßliche Telefonbetrüger im Raum Königswinter aktiv. Mit einem Anruf bei einem Senior versuchten sie, die erfundene Geschichte einer Verwicklung der Tochter des Angerufenen in einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang darzustellen. Zur Abwendung einer Untersuchungshaft forderten die „Staatsanwälte“ nun mehr als 50.000 Euro von dem Angerufenen.

Weiterlesen

Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Top

Nach über fünf Stunden intensiver Arbeit war das Feuer um 1.17 Uhr gelöscht.

Dachstuhlbrand bei Königswinter fordert bis zu 100 Einsatzkräfte

Königswinter. Um 20 Uhr wurde die Feuerwehr am Samstag zu dem Einsatz in der Straße „Am Lindenbaum“ in Rauschendorf alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl des 1,5 geschossigen Einfamilienhauses. Ein Hund, der sich bei Brandmeldung noch im Haus alleine befand, war zu diesem Zeitpunkt bereits von einer aufmerksamen Nachbarin aus dem Objekt gerettet worden.

Weiterlesen

Unbekannter hob Geld mit gestohlener Kreditkarte ab

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Königswinter/Rhöndorf. Ein bislang unbekannter Mann soll am 8. Juli an einem Geldautomaten in Rhöndorf mit einer zuvor gestohlenen Bankkarte Bargeld von dem Konto einer 57-Jährigen abgehoben zu haben. Die Karte war der Frau zuvor mitsamt ihrer Geldbörse in einem Supermarkt in Königswinter entwendet worden.

Weiterlesen

Königswinter. Das Kriminalkommissariat 14 der Bonner Polizei sucht Zeugen einer gefährlichen Körperverletzung, die am Donnerstag, 18. Juli, in Königswinter-Niederdollendorf begangen wurde. Gegen 11 Uhr war ein 72-jähriger Mann mit seinem Hund auf einem Gehweg am Rheinufer unterwegs, als ihm ein Fahrradfahrer in Richtung Fähre entgegenkam.

Weiterlesen

Autobahn war zeitweise gesperrt

Brennender Bus auf der A 3

Königswinter. Die Feuerwehr Königswinter löschte am Dienstagnachmittag einen brennenden Bus auf der Autobahn im Siebengebirge. Personen wurden nicht verletzt. Die ersten Meldungen hörten sich spektakulär an. „Brennt Reisebus, es sind noch Personen im Fahrzeug.“ Bereits auf der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte die Rauchentwicklung über der Autobahn. Der Fahrer des Busses hatte auf den Standstreifen gehalten.

Weiterlesen

Auf Grund eines Chlorgasaustritts in einem Technikraum des Hallenbads Königswinter war am Freitagabend der Einsatz von bis zu 80 Kräften der Freiwilligen Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef erforderlich.

Chlorgasaustritt - Aufwändiger Feuerwehreinsatz im Hallenbad Königswinter

Königswinter. Um 21.04 Uhr am Freitagabend wurde die Feuerwehr zum Hallenbad in der Straße Cleethorpeser Platz alarmiert. Bei einem Routinerundgang nach Betriebsende hatte ein Mitarbeiter in einem Kellerraum, in dem sich die Chlorgasübergabeanlage befindet, weißen Nebel festgestellt. Er löste einen für solche Fälle installierten Berieselungs- und Neutralisationsmechanismus aus und verständigte die Feuerwehr.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der A3

Fahrzeuge überschlagen sich

Königswinter. Um kurz nach vier Uhr am frühen Mittwochmorgen wurde der Löschzug Ittenbach zu dem Verkehrsunfall auf die BAB 3 alarmiert. In Höhe der Ortslage Bockeroth, in Fahrtrichtung Köln, waren ein SUV und ein Transporter zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge überschlugen sich und blieben in der Straßenböschung liegen. Der SUV lag auf dem Dach, der Sprinter auf der Seite im Gebüsch. Ein nachfolgender ungarischer LKW-Fahrer leistete Erste Hilfe.

Weiterlesen

Königswinter. Am Mittwoch, 17. Januar berichtete die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ über zwei Raubüberfälle auf Tankstellen, die sich am 24.10.2021 in Königswinter-Oberdollendorf und in Hennef ereignet haben. In den Nachtstunden zum 24.10.2021 kam es auf der Straße „Im Mühlenbruch“ in Königswinter-Oberdollendorf zu einem versuchten Raubüberfall auf eine Tankstelle. Gegen 04.00 Uhr umklammerte ein maskierter...

Weiterlesen

Der Autofahrer erlag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen

Tödlicher Verkehrsunfall bei Königswinter

Königswinter. Am Montag, dem 15. Januar 2024, ist ein 74-jähriger Mann an den Folgen eines schweren Verkehrsunfalls verstorben, der sich am Mittwoch, dem 10. Januar 2024, auf der L 330 bei Königswinter-Eudenbach ereignete.

Weiterlesen

66-Jähriger hinterließ an 47 Tatorten DNA

Mutmaßlicher Serieneinbrecher in Haft

Bonn/Region. Die Bonner Polizei hat am vergangenen Donnerstag, 14. Dezember 2023, zwei mutmaßliche Serieneinbrecher festgenommen. Ein 66-Jähriger sitzt seitdem in Untersuchungshaft.

Weiterlesen

Fünf Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall am Stauende auf A3

Feuerwehr musste Person befreien

Bonn. An einem Stauende vor dem Kreuz Bonn / Siegburg kollidierten am Montagmittag mehrere Fahrzeuge. Der Fahrer eines Wohnmobils wurde eingeklemmt. Er wurde durch die Feuerwehr Königswinter mit technischem Gerät befreit. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt. Erneut wurde den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter „TH3-PKLEMMT“ auf den Meldeempfängern angezeigt. In Fahrtrichtung Köln...

Weiterlesen

Siegburg/königswinter. Im Juli 2023 wurden ein 18-Jähriger und ein 22-Jähriger von zwei unbekannten Männern in Siegburg überfallen. Die beiden Opfer aus Königswinter waren mit dem Auto zum Einkaufen zu einem Supermarkt an der Wilhelm-Ostwald-Straße in Siegburg gefahren. Auf dem Parkplatz stiegen zwei unbekannte Tatverdächtige in den Fond des weißen Skoda ein und einer der Täter drohte mit einer silberfarbenen Schusswaffe.

Weiterlesen

Der Mann wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht

Schwerer LKW-Unfall auf der A3: Feuerwehr rettet eingeklemmten Fahrer

Königswinter. Ein schwerer LKW-Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen auf der A3 nahe dem Kreuz Bonn/Siegburg. Dabei fuhr ein Lastwagen auf einen langsameren LKW auf, woraufhin die Kabine erheblich deformiert wurde. Der Fahrer des aufgefahrenen LKWs wurde schwer verletzt und in seiner Kabine eingeklemmt. Ein dritter Sattelzug, der im Anschluss kollidierte, hatte zwei Insassen, die beide leicht verletzt wurden.

Weiterlesen

Schafe und Ziegen auf dem Weg ins Winterquartier

Außergewöhnliche Rheinfähren-Passagiere

Region. Am Nachmittag bot die Rheinfähre ein ungewöhnliches Bild: 420 Schafe und Ziegen, drei Hütehunde, ein Esel und ein Schäfer setzten von Königswinter nach Bonn-Mehlem über. Dieser spezielle Transfer führte die Tiere in ihr Winterquartier in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Königswinter. Einem Hinweis aus der Bevölkerung folgend, stießen Ermittler des für Rauschgiftkriminalität zuständigen Kriminalkommissariats 25 der Bonner Polizei am Dienstag, den 26. September in einer Halle in Königswinter-Heisterbacherrott auf eine große Indoor-Plantage. Später durchsuchten die Ermittler auch die Wohnung des tatverdächtigen Plantagenbetreibers in Niederkassel. Neben dem typischen Plantagenequipment wurden insgesamt mehr als 1.000 Pflanzen in der Halle sichergestellt.

Weiterlesen

Der Unbekannte hatte einen Autoschlüssel aus einem Spind geklaut und war anschließend mit dem dazugehörigen Auto abgehauen

Fahndung: Wer kennt diesen Autodieb?

Königswinter. Mit Fotos aus einer Überwachungskamera fahndet die Bonner Polizei nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, am 10. Juni einen Spind in einem Saunapark in Königswinter aufgebrochen zu haben. Daraus hatte der Verdächtige ein Mobiltelefon und einen Autoschlüssel entwendet und sich anschließend mit dem dazugehörigen Pkw vom Parkplatz des Geländes entfernt.

Weiterlesen

Die Hausbewohnerin musste ins Krankenhaus gebracht werden

Königswinter: Wäschetrockner gerät in Brand

Königswinter-Ittenbach. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter wurde am Montag um 17.12 Uhr zu einem Brand in der Straße „Im Scheffenbungert“ in Ittenbach gerufen. Ausgelöst wurde das Feuer von einem Wäschetrockner in einem Anbau eines Einfamilienhauses.

Weiterlesen