Blaulicht | 06.09.2024

Vorübergehende Änderung für den Eingang in die Verwaltung in Linz

Nach Attentatsversuch: Eingang in VG-Verwaltung nur durch Schleuse

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Linz.  Foto: ROB

Linz. Nach den Ereignissen der vergangenen Nacht hat die Verwaltung der Verbandsgemeinde in Linz beschlossen, ihre alte „Corona-Regelung“ wieder anzuwenden. Ab sofort gibt es lediglich einen Eingang in das Verwaltungsgebäude – und der führt durch eine „Schleuse“.

Der Seiteneingang – beispielsweise zum Einwohnermeldeamt – bleibt vorerst geschlossen. Das teilte die VG-Verwaltung jetzt mit. Stattdessen können Bürgerinnen und Bürger, die einen Termin in der Verwaltung haben, den Haupteingang benutzen. Dort ist eine „SchleusenRegelung“ möglich. Diese war bereits während der Corona-Pandemie genutzt worden. Während die erste Schiebetür grundsätzlich geöffnet ist, wird die zweite erst nach persönlicher Anmeldung geöffnet. Bürgermeister Frank Becker dazu: „Wir sind in der glücklichen Lage, einen Schleusenzugang zu ermöglichen, und davon machen wir jetzt Gebrauch.“ Dies diene „nicht nur dem Schutz der Mitarbeiter, sondern ebenso dem der Bürgerinnen und Bürger“, die sich jeweils im Verwaltungsgebäude aufhalten.

Die neue Regelung, so Becker, sei lediglich eine befristete Reaktion auf den Vorfall in der Polizeiinspektion Linz. In der Nacht auf Freitag (6. September) hatte ein Mann mit einer Machete versucht, die Schleuse der Dienststelle zu betreten.

Er hatte damit gedroht, die Mitarbeiter der Polizeiinspektion zu töten. Da der Schleusenbereich der Dienststelle beidseitig verriegelt wurde, konnte die Person weder in die Polizeiinspektion eindringen noch flüchten.

Pressemitteilung

VG Linz

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Linz. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
Herbstaktion
Innovatives aus Weißenthurm
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Masseur/in
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zufriedene Gäste und zufriedene Veranstalter

XXL Halloween Party in Ahrweiler: Ausverkauft, friedlich und legendär

Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler bebt! Die XXL Halloween Party 2025 im Helmut-Gies-Bürgerzentrum hat alle Erwartungen gesprengt. Restlos ausverkauft, volle Tanzfläche, ausgelassene Stimmung – und das ohne einen einzigen Zwischenfall. Eine Nacht, die das Ahrtal so schnell nicht vergessen wird.

Weiterlesen

Komitee für den Veilchendienstagszug Mendig 1959 e.V.

Feierliche Proklamation von Prinz Alexander I.

Mendig. Am Samstag, dem 15. November 2025, wird um 15.11 Uhr auf der Freitreppe der Ratsstube eine feierliche Proklamation zu Ehren von Prinz Alexander I. und seinem Hofstaat stattfinden. Prinz Alexander I., Stolzer Gardist mit Herzblut und Pfiff, steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Die Proklamation markiert den Beginn einer aufregenden neuen Session, zu der alle herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Goldener Werbeherbst