Blaulicht | 11.12.2024

Polizei sucht Zeugen

Nach Sexualdelikt - 41-Jähriger in Haft

Symbolbild Foto: ROB

Bad Honnef. Am Montagmorgen (9. Dezember 2024) wurde ein 41-jähriger Mann in Bad Honnef vorläufig festgenommen. Er steht im Verdacht, am 26. November 2024 mehrere Kinder belästigt zu haben.

Am Tattag soll der Mann den drei geschädigten Mädchen (10, 10, 11) bereits in einer Stadtbahn der Linie 66 mit Fahrtziel Bad Honnef begegnet sein. Als die Schülerinnen gegen 7.15 Uhr die Bahn verließen, soll er ihnen auf ihrem Schulweg gefolgt sein und in der Folge vor ihnen onaniert haben. Ein bislang unbekannter Zeuge soll den Mann ebenfalls beobachtet haben. Die Mädchen reagierten richtig, indem sie ihren Schulweg zügig fortsetzten und das Geschehen dem Schulleiter meldeten. Daraufhin eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht mehr zum Antreffen des Tatverdächtigen.

Die Kinder wurden in den Tagen nach dem Vorfall im Beisein ihrer Erziehungsberechtigten von speziell geschulten Beamtinnen des Kriminalkommissariats 12 angehört und erhielten hierbei auch Verhaltenshinweise für ein eventuelles erneutes Aufeinandertreffen mit dem Tatverdächtigen. Am Montag (9. Dezember 2024) beobachteten die Mädchen den Tatverdächtigen erneut in der Straßenbahn. Bereits einige Zeit vor Erreichen ihres Fahrtziels verständigten sie über den Notruf 110 die Polizei. Ein Streifenteam der Polizeiwache Ramersdorf eilte daraufhin zur Stadtbahnhaltestelle Rhöndorf, wo die Bahn mit geschlossenen Türen wartete. Der 41-jährige Tatverdächtige, der aktuell ohne festen Wohnsitz ist, wurde angetroffen und vorläufig festgenommen. Wie sich herausstellte, ist er im Zuständigkeitsbereich anderer Polizeibehörden bereits im Zusammenhang mit Sexualdelikten in Erscheinung getreten. Das Kriminalkommissariat 12 übernahm die weiteren Ermittlungen gegen ihn. In diesem Rahmen suchen die Ermittlerinnen und Ermittler noch den bislang unbekannten Zeugen, der das Geschehen am 26. November 2024 in Bad Honnef beobachtet haben soll.

Hinweise hierzu werden unter 0228 15-0 oder per E-Mail an KK12.Bonn@polizei.nrw.de entgegengenommen.

Auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft wurde der 41-Jährige am Montagnachmittag beim Bonner Amtsgericht vorgeführt, wo ein Untersuchungshaftbefehl gegen ihn erlassen wurde. Im Anschluss wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Heizölanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Andernach. Am Dienstag, den 23. September 2025, ereignete sich gegen 9:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Vulkanstraße in Andernach, bei dem ein Linienbus beteiligt war. Die Polizeiinspektion Andernach wurde über Notruf über den Vorfall informiert, und erste Meldungen deuteten darauf hin, dass mehrere Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

Mayen. Am 22. September 2025 ereignete sich gegen 14 Uhr an einer Bushaltestelle am Boemundring in Mayen ein Körperverletzungsdelikt. Ein 22-jähriger Mann griff scheinbar grundlos einen 26-jährigen Mann an, der ebenfalls an der Bushaltestelle wartete.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Denkmal symbolisiert die Freundschaft mit der israelischen Stadt Petah Tikva

21.09.: Koblenz: Denkmal mit Farbe beschmiert

Koblenz. Am Sonntag, dem 21. September 2025, ereignete sich zwischen 10 und 11.45 Uhr eine Beschädigung eines Denkmals am Petah-Tikva-Platz in der Innenstadt von Koblenz. Unbekannte Täter verschmierten das Denkmal mit roter Farbe.

Weiterlesen

„60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD

Schauspielerin Annika Woyda zu Gast

Koblenz. Der nächste „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD am Samstag, 4. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kultur: Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte wird dann Annika Woyda sein.

Weiterlesen

Koblenz. Die September-Veranstaltung der Senioren Union Koblenz, zu der die Vorsitzende Monika Artz Mitglieder und Gäste in den Antoniushof in Moselweiß eingeladen hat, war ein kulturelles Angebot erster Klasse. Es war kein Platz im Antoniushof frei geblieben, da die Teilnehmer ahnten, was sie erwartet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025