Blaulicht | 12.10.2023

Die Kriminalpolizei fahndet intensiv nach dem Tatverdächtigen

Nach bewaffnetem Überfall auf Juwelier: Polizei fahndet nach Tatverdächtigem

Die Polizei fahndet mit Fotos nach dem Tatverdächtigem.  Fotos: Polizei

Bonn. In der Bonner Innenstadt wurde am Mittwochmorgen, 11. Oktober 2023 ein Juweliergeschäft überfallen und die Polizei sucht nun den unbekannten Täter.

Um 10:30 Uhr betrat der Unbekannte das Geschäft in der Poststraße durch den Haupteingang. Er bedrohte die Angestellten mit einer vermeintlichen Schusswaffe und forderte sie auf, Bargeld herauszugeben. Darüber hinaus zertrümmerte er eine Vitrine und entwendete diverse Schmuckstücke. Nachdem er die Beute gesichert hatte, verließ er den Ort des Geschehens und flüchtete in Richtung Cassiusbastei.

Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter bisher nicht gefasst werden. Die Kriminalpolizei erhofft sich nun Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugenaussagen beschreiben den Tatverdächtigen wie folgt:

Er ist etwa 1,70 m groß, schätzungsweise 30 Jahre alt, hat ein ungepflegtes Erscheinungsbild, dunkle Haare, helle Haut, trug eine Sonnenbrille mit weißem Rand, eine dunkle Umhängetasche und eine zweifarbige Kapuzenjacke (unten dunkelgrün, oben weiß).

Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief bislang ergebnislos. Aus diesem Grund haben die Ermittler des Kriminalkommissariats der Bonner Polizei nun auf richterlichen Beschluss Fotos des Verdächtigen aus einer Überwachungskamera veröffentlicht.

Zeugen, die Hinweise zum Tatverdächtigen geben können oder ihm in der Nähe des Tatortes begegnet sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de bei der Polizei zu melden.BA

Nach bewaffnetem Überfall auf Juwelier: Polizei fahndet nach Tatverdächtigem

Nach bewaffnetem Überfall auf Juwelier: Polizei fahndet nach Tatverdächtigem

Nach bewaffnetem Überfall auf Juwelier: Polizei fahndet nach Tatverdächtigem

Nach bewaffnetem Überfall auf Juwelier: Polizei fahndet nach Tatverdächtigem

Die Polizei fahndet mit Fotos nach dem Tatverdächtigem. Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Titel
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25