Veranstaltungen | 29.06.2021

„Violets & Roses“ begeisterten rund 120 Gäste der Kulturwerkstatt auf der Freilichtbühne

Nach langer Corona-Pause war das Publikum restlos aus dem Häuschen

Ins „Hurra, wir leben noch“ stimmte das Publikum zu Beginn
aus vollen Kehlen mit ein - Nächste Veranstaltung am Samstag, 3. Juli

Remagen.Unglaubliche Freude über die wiedergewonnene Freiheit nach rund einem Jahr Kulturpause bedingt durch die Corona-Verordnungen, das war einfach zu spüren am Samstag beim Förderverein Altes Jugendheim. Zum wiederholten Male rissen Violets & Roses, die Gesangs-, Tanz-, Comedy- und Travestietruppe um den Sinziger Christian Schuldt das rund 120-köpfige Publikum mit. Erstmalig durfte mit so vielen Menschen nach der dritten Welle der Pandemie wieder gefeiert werden. Um möglichst vielen Menschen dieses Erlebnis zukommen lassen zu können, hatten die Aktiven der Kulturwerkstatt, die in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Remagen alles regelten, beschlossen, die Veranstaltung Open-Air stattfinden zu lassen. Hygieneregeln waren allen selbstverständlich. Und, um noch sicherer zu sein, waren alle Gäste, die nicht geimpft oder genesen waren, getestet. Da war es natürlich gut, dass das DRK die Teststation direkt nebenan in der Kirchstraße 1 hat. So lief alles Hand in Hand und die Sicherheit für alle gut gelaunten Gäste war gewährleistet.

Und als dann die köstlich schrille Truppe als Auftakt „Hurra, wie leben“ zum Besten gab, stimmte das gesamte Publikum nur zu gerne mit ein. Und das Zusammenspiel von Christina Sentiaca und Adelheid van Seidennaht war wie gewohnt köstlich, spontan und immer wieder für einen Brüller im Publikum gut. Brillant Christina mit „Über den Wolken“, denn besonders die „grenzenlose Freiheit“ hatte es dem Publikum angetan. Und angetan waren die Fans natürlich auch von dem metallischen Streifendesign des Kleidchens von Christina, so ganz wie ein „Regenbogen“, nur ein wenig runder. „Die Freiheit habt ihr wieder, das sehen wir heute Abend“, freute sich Christina für die Fans. Was die Violets dann für ein Programm abrissen, war einfach nur begeisternd. Ob Opernarien, Rhythmik vom Feinsten bis hin zu mexikanischen Gesang und Tanz, alle waren hin und weg. Die Freude endlich wieder auftreten zu können, war den Violets & Roses mit Ammelie MailsKurz, geb. von Tipp, Maya Bliznakova, Senorita Lopez, Helena Tropicana, Gaby Pingel alias Dschenni Pe., Adelheid van Seidennath, Christina Sentiaca und der neuen Gina Tonic sowie Fee an der Transenschussmaschine (Backstage) deutlich anzumerken. Und diese Freude sprang nahtlos auf die Fans über. Ob „No more tears“ oder „Money, money, money“, ob „Manchmol“ up Kölsch von Ammelie oder die mexikanische Amore von Helena, einfach nur traumhaft. Vor der Pause intonierten Ammelie und Gaby „Heute beginnt der Rest deines Lebens“ und die gesamte Crew stieg ebenso mit ein wie die Fans. Und auch die zweite Hälfte war der Hammer. Ob der „Winner“, „Schaff die Männer ran“, „Daylight in your eyes“, „Ich war noch niemals in New York“, „So leb dein Leben“ oder zum Schluss das „Auf der Reeperbahn“, das Publikum ging mit, feierte, was das Zeug hielt und war dankbar für diesen tollen Auftritt der Violets nach so langer Enthaltsamkeit. Ein herzlicher Dank zwischendrin galt DJ Fosco, der für den „guten Ton“ sorgte.

Und da die Veranstaltung am Samstag schon ausverkauft war, bevor sie angekündigt worden ist, kommen die Violets um Christian Schuldt ganz sicher wieder. „Welch ein fantastischer Abend nach dieser langen Durststrecke! Künstler und Publikum haben sich den Abend so richtig verdient!“ freute sich Christian Schuldt noch am Montag.

„Ein ganz dickes Dankeschön gilt den Helfern aus dem Publikum die nach der Show noch stundenlang das Chaos des anschließenden Unwetters mit beseitigt haben“, zeigte sich Schuldt ausgesprochen dankbar. Ebenso dankbar zeigten sich die Aktiven der Kulturwerkstatt für die viele Hilfe.

Und damit die Menschen nach der langen Durststrecke sich weiter freuen können, bietet der Verein Altes Jugendheim Remagen, Kulturwerkstatt, noch bis August jeden Samstag auf der Freilichtbühne ein tolles Programm.

Weiter geht es an diesem Samstag, 3. Juli, mit dem Konzert von „Geppi und Stefan“, die mit eigenen Songs sowie Rock- und Pophits der vergangenen Jahre ihr Publikum zu begeistern wissen. Alle Songs werden in einer spezielle „Geppie und Stefan“-Version performt. Natürlich dürfen dabei auch diverse kölsche Songs nicht fehlen, schließlich war Geppie die vergangenen sechs Jahre bei den Räubern tätig. Einlass ist um 18 Uhr und Konzertbeginn um 19 Uhr. Damit alles sicher bleibt, können die Gäste, die nicht genesen oder geimpft sind, sich wieder neben dem Rathaus in der Kirchstraße 1 sich beim DRK testen lassen. AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung