Alle Artikel zum Thema: Nacht

Nacht

Diese Aktion führte zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz

Mitten in der Nacht Grünschnitt verbrannt

Erpel. Am 2. Juli 2023 um etwa 22:50 Uhr wurden die Feuerwehr und die Polizei in Erpel wegen einer starken Rauchentwicklung alarmiert. Nach Ankunft vor Ort stellte sich heraus, dass ein Anwohner zu später Stunde seine Grünabfälle im Garten verbrannt hatte. Infolgedessen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Anwohner eingeleitet. Die Polizei betont, dass für die Verbrennung von pflanzlichen...

Weiterlesen

Vortrag im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“ informiert über negativen Folgen von Kunstlicht

Kreisverwaltung MYK: „Lichtverschmutzung schadet Mensch und Umwelt“

Kreis MYK. Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes „Mehr als nur Grün“ der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen-Koblenz hat kürzlich eine Online-Veranstaltung zum Thema „Lichtverschmutzung - Das Ende der Nacht?“ stattgefunden. Manuel Philipp, Gründer und Leiter der gemeinnützigen Organisation „Paten der Nacht“, stellte den Zuhörern die Folgen der Lichtverschmutzung vor. Das Publikum war begeistert...

Weiterlesen

Bonn. In der Nacht, 12. November, rettete die Feuerwehr Bonn eine Frau aus Ihrer verrauchten Wohnung in Castell. Aufmerksame Nachbarn hörten das Piepsen eines Heimrauchmelders im 3. Obergeschoss einer Wohnanlage und alarmierten die Rettungskräfte. Das Feuer in der Küche konnte mit ein wenig Wasser gelöscht werden, die verrauchte Wohnung musste mittels Hochleistungslüfter entraucht werden. Die Bewohnerin...

Weiterlesen

Top

Glockengeläut ist nicht gleich Glockengeläut

Stumme Glocken in Erpel: Zum Gottesdienst darf geläutet werden

Erpel. Die Glocken der Pfarrkiche in Erpel sind nachts verstummt. Der Grund: Ein Anwohner hat sich über die nächtliche Zeitansage per Glockenschlag gestört. Der Vorstand der Kirchengemeinde war damit zwar nicht zufrieden, musste aber die Stummschaltung dennoch hinnehmen. Denn der Glockenschlag verstößt gegen das Immissionsschutzgesetz und das beschreibt genau, wann etwas im öffentlichen Raum Geräusche versuchen darf und wann nicht.

Weiterlesen