Alle Artikel zum Thema: Nadine Kreuser

Nadine Kreuser

Am 15. August, Mariä Himmelfahrt, werden seit Jahrhunderten Kräutersträuße gebunden und in der Kirche geweiht. In vielen Regionen ist es bis heute Brauch, an diesem Tag Heilpflanzen wie Johanniskraut, Kamille, Salbei, Minze, Beifuß oder die Königskerze zu sammeln. Jede Pflanze hat ihre eigene Bedeutung: Johanniskraut steht für Licht und Zuversicht, Kamille für Heilung, Salbei für Kraft, Minze für Erfrischung, die Königskerze für Schutz.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es gibt Orte, an denen Geschichte leise weiterspricht. In Bad Neuenahr-Ahrweiler etwa, am Apollinaris-Brunnen. Seit Jahrhunderten steigt hier Wasser aus der Tiefe – benannt nach Apollinaris von Ravenna, Bischof, Märtyrer und Glaubenszeuge des 2. Jahrhunderts.

Weiterlesen