Alle Artikel zum Thema: Neuendorf

Neuendorf

Versiegelung der Wunden wäre nur innerhalb von 24 Stunden möglich gewesen - Zeugen gesucht

Bäume im neuen Grünzug Neuendorf beschädigt

Neuendorf. In der neu gestalteten Grünanlage in Neuendorf zwischen Wallersheimer Weg und Plankenweg wurden zwei Bäume erheblich beschädigt. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen musste feststellen, dass die Baumrinde im unteren Stammbereich tiefe Kratzer aufweist, die möglicherweise von Hundezähnen stammen. Vermutlich sind diese Schäden am ersten Adventswochenende entstanden. Bei den...

Weiterlesen

Symbolild. Foto: Pixabay.com
Top

Bereits gestern wurden Schutzmaßnahmen durch die Feuerwehr Koblenz getroffen.

Koblenz wappnet sich gegen Hochwasser

Koblenz. Da sich die Prognosen der Meldedienste bezüglich der Pegelstände des Rheins kurzfristig geändert haben, wurden bereits gestern Hochwasserschutzmaßnahmen durch die Feuerwehr Koblenz getroffen. Diese waren eigentlich für den heutigen Tag geplant, wurden aber auf Grund der neuen Erkenntnisse auf Sonntag vorgezogen. Die Maßnahmen betreffen den Stadtteil Neuendorf. Die hier befindlichen Durchgänge zum Rhein wurden verschlossen.

Weiterlesen

 Foto: VG Vallendar / Bürgermeister Adolf T. Schneider
Top

Urbar. Rund 45 Minuten dauerte die Entschärfung der 500 Kilogramm schweren amerikanischen Fliegerbombe in Urbar. Gegen 9.30 Uhr hatte der Kampfmittelräumdienst nach der Evakuierung von rund 1.200 Menschen im Umkreis von 500 Metern mit der Entschärfung begonnen. Um 10.15 Uhr wurde bekannt gegeben, dass die Bombe erfolgreich entschärft werden konnte. Alle Anwohner können nun in ihre Häuser zurückkehren, die Sperrungen mehrerer Straßen sowie des Schiffs- und Bahnverkehrs werden aufgehoben.

Weiterlesen

Urbar. Wie die Feuerwehr Koblenz auf den sozialen Medien mitteilte, wurde um 9.30 Uhr mit der Entschärfung der 500kg schweren Fliegerbombe in Urbar begonnen. Nach Kontrollen befinden sich keine Personen mehr im Evakuierungsgebiet. Der Blindgänger wurde am 7. September bei Niederwerth im Zuge von Baggerarbeiten entdeckt. Im Umkreis von einem halben Kilometer mussten vor der Entschärfung alle Gebäude evakuiert werden.

Weiterlesen

Entschärfung von 500-Kilo-Bombe am 12. September

Bombenfund im Rhein: Evakuierung in Neuendorf notwendig

Koblenz/Urbar. Am Donnerstag, 7. September, wurde bei Baggerarbeiten im Rhein in Höhe Urbar, also auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Vallendar, eine amerikanische Fliegerbombe mit einem Gewicht von 500 kg gefunden. Die Weltkriegsbombe wurde zur Inspektion an das nahegelegene Ufer bei Urbar gebracht und durch den Kampfmittelräumdienst begutachtet. Demnach ist die Bombe noch mit beiden Zündern versehen, wobei ein Zünder stark beschädigt ist.

Weiterlesen

Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe gegründet und sucht nach Hinweisen und Zeugen!

Polizei: „Übergriff in Koblenz-Neuendorf dienten einzig der Störung der öffentlichen Sicherheit“

Koblenz. Im Nachgang zu den Einsatzgeschehen vor und in der Silvesternacht in der Großsiedlung Koblenz-Neuendorf hat die Polizei Koblenz eine Ermittlungsgruppe (EG) eingerichtet. Das Ziel dieser EG ist es, den vorliegenden und eingehenden Hinweisen an zentraler Stelle nachzugehen, um die Tatverdächtigen zu identifizieren.

Weiterlesen

Koblenz. Nachdem es in der Nacht zum 31.12.22 in der Großsiedlung Neuendorf aufgrund von Mülltonnenbränden zu zahlreichen Einsätzen kam (siehe Pressemitteilung)und die Beamten sowie die Feuerwehrkräfte hierbei u.a. mittels gezielt abgeschossenen Feuerwerkskörpern massiv bei der Sachverhaltsaufnahme bzw. Löschung behindert wurden, entschied sich die Polizei Koblenz in der Silvesternacht für ein sogenanntes Präsenz- und Interventionskonzept, das in der Folge konsequent umgesetzt wurde.

Weiterlesen

In der Siedlung Neuendorf brannten ein Pkw und Mülltonnen - Störer errichteten Barrikaden

Brandstiftung in Koblenz: Polizei und Feuerwehr mit Feuerwerkskörpern beschossen

Koblenz. In der Nacht zum 31.12.2022 kam es in der Siedlung Neuendorf zu mehreren Mülltonnenbränden. Am späten Abend des 30.12.2022 waren bei der Bekämpfung der Brände Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr mit Feuerwerkskörpern beschossen worden. An manchen Stellen waren durch die Störer Barrikaden errichtet worden. Nachdem es gegen 01:30 Uhr zum Brand eines Pkw kam, wurde die Örtlichkeit mit starken Kräften aufgesucht.

Weiterlesen

Koblenz. Auf Grund steigendem Pegel der Mosel ist sowohl in der Mosel, als auch im Rhein,mit erhöhtem Wasserstand zu rechnen. Durch die Feuerwehr Koblenz werden vorbereitende Maßnahmen im Bereich des Hochwasserschutzes durchgeführt. Diese betreffen aktuell ausschließlich nur den Stadtteil Neuendorf. Die hier befindlichen Durchgänge zum Rhein werden vorbereitet, um diese im Bedarfsfall schließen zu können.

Weiterlesen

Neuendorf.Bequem über die Grillwiese Neuendorf hinunter zum Rhein: Zwischen Leinpfad und Schartwiesenweg entsteht derzeit ein befestigter Verbindungsweg. Auszubildende des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen haben bereits die Trasse freigebaggert. Der neue Weg ermöglicht es Spaziergängern, künftig barrierefrei von der Neuendorfer Straße durch das Biotop Neuendorf und über die Grillwiese bis hinunter zum Rhein zu gelangen.

Weiterlesen