Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Am 02.01.2023

Blaulicht

Verletzt wurde im Rahmen des Einsatzes in Koblenz niemand.

Großsiedlung Neuendorf: Vier beschädigte Polizeiautos nach gezieltem Beschuss mit Pyrotechnik

Koblenz. Nachdem es in der Nacht zum 31.12.22 in der Großsiedlung Neuendorf aufgrund von Mülltonnenbränden zu zahlreichen Einsätzen kam (siehe Pressemitteilung)und die Beamten sowie die Feuerwehrkräfte hierbei u.a. mittels gezielt abgeschossenen Feuerwerkskörpern massiv bei der Sachverhaltsaufnahme bzw. Löschung behindert wurden, entschied sich die Polizei Koblenz in der Silvesternacht für ein sogenanntes Präsenz- und Interventionskonzept, das in der Folge konsequent umgesetzt wurde. Durch die erhöhte Polizeipräsenz in Verbindung mit gezielten Personenkontrollen während der relevanten Zeit konnten Verhaltensweisen wie in der Nacht zuvor weitestgehend verhindert werden. Zum Jahreswechsel wurde in der Siedlung zum Teil auf engem Raum eine Vielzahl von Pyrotechnik abgeschossen, wobei hier, vermutlich vorsätzlich, auch vier Einsatzfahrzeuge beschädigt wurden. Erneut in Brand gesetzte Mülltonnen konnten mit eigenen Mitteln sowie durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte frühzeitig gelöscht werden. Verletzt wurde im Rahmen des Einsatzes niemand.

Pressemitteilung der Polizei Koblenz

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
07.01.202313:56 Uhr
G. Friedrich

Das ist eskalierender Schwachsinn. Wir brauchen keine Böller mehr und kein sonstiges Feuerwerk, es sei denn es wird professionell- wie auf Ehrenbreitstein o.a. gezündet, mit Brandmeister etc.pp.
Privat- gehört das Zeugs vom Markt, damit man diesen *Gruppen die Möglichkeit der Gewaltanwendung im Keim erstickt und ihnen keine Möglichkeit lässt, vor allem da es von unserer Justiz keine Strafen gibt. Weg mit dem Dreck- das ist mein Motto.

02.01.202311:15 Uhr
juergen mueller

Die Ausmaße, die mittlerweile dieser ganze pyrotechnische Schwachsinn angenommen hat, den der ein oder andere Zeitgenosse auch noch mit einer Argumentation begrüßt, die berechtigte Zweifel daran aufkommen lassen, ob man weiß, wovon man da überhaupt redet, hat mit der Freude u. Vernunft vergangener Jahrzehnte, mit der man das neue Jahr begrüßt hat, nichts mehr zu tun. Es spiegelt nur wieder einmal unsere gesellschaftliche Veränderung wider, die von Aggression, Gewaltbereitschaft u. Zerstörungswut begleitet ist. Friede, Freude, Eierkuchen ist lange vorbei. Stattdessen herrscht eine Gewaltspirale, unter der besonders die zu leiden haben, die sich für Recht u. Ordnung, Hilfsbereitschaft u. lebensrettende Maßnahmen verantwortlich zeigen. Weihnachten ist schon nur mehr eine Konsumschlacht, eine oft geheuchelte u. zeitlich begrenzte Pseudo-Veranstaltung gespielter Freude u. Einigkeit, Sylvester, vielerorts exzensiv, ausufernd u. einem steigenden Gewaltpotential.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler