Entschärfung von 500-Kilo-Bombe am 12. September

Bombenfund im Rhein: Evakuierung in Neuendorf notwendig

08.09.2023 - 14:12

Koblenz/Urbar. Am Donnerstag, 7. September, wurde bei Baggerarbeiten im Rhein in Höhe Urbar, also auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Vallendar, eine amerikanische Fliegerbombe mit einem Gewicht von 500 kg gefunden. Die Weltkriegsbombe wurde zur Inspektion an das nahegelegene Ufer bei Urbar gebracht und durch den Kampfmittelräumdienst begutachtet. Demnach ist die Bombe noch mit beiden Zündern versehen, wobei ein Zünder stark beschädigt ist. Der Kampfmittelräumdienst empfiehlt eine Entschärfung der Bombe zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In einer Lagebesprechung wurde den beteiligten Kommunen Vallendar und Koblenz der Entschärfungstermin bekannt gegeben. Die Bombe soll am Dienstag, 12. September ab 8 Uhr entschärft werden. Dies hat zur Folge, dass ca. 1.200 Personen am Dienstagmorgen bis 8 Uhr ihre Häuser und Wohnungen verlassen haben müssen. Davon ist auch ein Teil des Koblenzer Stadtteils Neuendorf betroffen, der evakuiert werden muss.


Vollsperrung der B42 und weitere Verkehrseinschränkungen


Zudem erfolgt eine Vollsperrung der Bundesstraße 42 innerhalb dieses Radius ab 8 Uhr. Berufspendler, die aus Richtung Neuwied über die B42 fahren möchten, werden über die A48 in Richtung Koblenz umgeleitet. Eine Abfahrt von der A48 in Richtung Vallendar ist nicht möglich. Aus Richtung Ehrenbreitstein wird die B42 hinter dem Bahnhof Ehrenbreitstein voll gesperrt. Berufspendler werden bereits jetzt gebeten, sich über mögliche Ausweichrouten zu informieren. Die Landstraßen 308/309 werden im Evakuierungsbereich ebenfalls voll gesperrt. Die Rheinschifffahrt muss in dem betroffenen Bereich für die gesamte Dauer der Entschärfung gesperrt werden. Die Buslinie 8 wird ab 8 Uhr umgeleitet. In der Willi-Graf-Grundschule, Handwerker-Straße 14, wird ein Aufenthaltsraum eingerichtet, der den Betroffenen ab 7 Uhr zur Verfügung steht. Haustiere dürfen nicht mitgebracht werden. Der Schulunterricht findet wie gewohnt statt. Die Evakuierten werden gebeten, ausreichend Proviant, Getränke und eventuell benötigte Medikamente sowie Kindernahrung und Windeln mitzunehmen, da die Entschärfung der Bombe aufgrund des beschädigten Zünders voraussichtlich sehr lange dauern wird. Handzettel mit allen wichtigen Informationen werden am Freitagnachmittag an die betroffenen Einwohner von Neuendorf verteilt.

Bombenfund im Rhein: Evakuierung in Neuendorf notwendig

Das blaue Quadrat kennzeichnet die Betreuungsstrelle für die Ahnwohner. Quelle: Stadt Koblenz


Infos für Koblenzer Bürger


Ab sofort ist für die Koblenzer Bürger ein Bürgertelefon unter (02 61) 4 04 04 80 00 geschaltet. Über Medien und Rundfunk sowie die sozialen Medien der Polizei, der Stadt Koblenz und der Feuerwehr Koblenz erhalten Bürger alle wichtigen Informationen.


Infos für Bürger aus Urbar


Betroffene Urbarer Bürger, die nicht bei Freunden oder Bekannten unterkommen, können sich an die Betreuungsstelle im Bürgerhaus Urbar, Bornstraße 25, einfinden. Ab sofort ist für die Urbarer Bürger ein Bürgertelefon unter (02 61) 6 50 31 89 geschaltet. Auch hier erhalten die Bürger über Medien und Rundfunk sowie die sozialen Medien der Polizei, der Verbandsgemeinde Vallendar und der Feuerwehr Verbandsgemeinde Vallendar alle notwendigen Informationen.

BA


Mehr zum Thema


>> Urbar: Fliegerbombe wird entschärft - 1200 Menschen evakuiert

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Fahndung nach Diebstahl aus Krankenhauskapelle des evangelischen Stifts

Koblenz: Fahndung nach Kapellen-Dieb

Koblenz. Am Montag, 14. August 2023, um 12:40 Uhr, kam es zu einem Diebstahl in der Kapelle des evangelischen Stift Krankenhauses an der Johannes-Müller-Straße 7 in Koblenz. Ein bisher unbekannter Täter entwendete mehrere sakrale Objekte, darunter einen silbernen Kelch mit Deckel, einen silbernen Hostienbehälter und zwei Pyxiden. Der Gesamtwert der Beute wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Überwachungskameras konnten den Täter beim Betreten und Verlassen der Kapelle aufzeichnen. mehr...

Event +
 

Andernach: Zwei Verletzte nach Wohnhausbrand

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt. mehr...

Heilig Abend für Alleinstehende

Gemeinsam statt einsam

Neuwied. Das Feiern von Weihnachten an Heiligabend ist für viele alleinstehenden Menschen eine bedrückende Vorstellung. Deshalb laden die Diakonie, Caritas sowie die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden seit vielen Jahren dazu ein, an Heiligabend in größerer Gemeinschaft zusammenzukommen und gemeinsam zu feiern. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Wenn Mensch, Tier, Umwelt /Natur (einschließlich Böden, Wasser, Luft, Artenvielfalt) vergiftet/massivst geschädigt sind, wird es bei weitem keine ausreichende, gesunde Lebensmittelproduktion mehr geben können. Nirgendwo! Und das führte dann im günstigsten Falle zu exorbitanten Lebensmittelpreissteigerungen....
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Amir Samed:
Staats- und Verfassungsfeinde? - Ja Hr. Mueller, SPD, GRÜNE und FDP beweisen dies fast tagtäglich, aber SIE, und viele andere in diesem Land, verschließen lieber die Augen vor der Realität, glauben lieber den (gekauften) Mainstreammedien. Indes, keine ihrer Aussagen bzgl. AfD konnten Sie bislang mit...

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service