Alle Artikel zum Thema: Notunterkunft

Notunterkunft

Auch eine Sicherheitskraft wurde angegangen.

Festnahme: Polizei beendet „Party“ in Notunterkunft

Nettersheim. Am 19. Oktober, gestern um etwa 13:40 Uhr, veranstalteten in einem Zimmer einer Notunterkunft in Nettersheim eine Party, bei der zwei Bewohner im Alter von 21 und 18 Jahren beteiligt waren. Es gab sechs weitere Bewohner im Zimmer. Während dieser Party wurde auch der Konsum von Drogen beobachtet.

Weiterlesen

Ein Annäherungsversuch soll den Konflikt ausgelöst haben

Schlägerei in Notunterkunft mit vielen Beteiligten

Nettersheim. Am Abend des 10. Aprils erreichten mehrere Notrufe die Einsatzkräfte, die von einer Schlägerei mit zahlreichen Beteiligten in der Notunterkunft in Netterheim-Marmagen berichteten. Als die Polizei mit mehreren Streifenwagen vor Ort eintraf, hatte sich die Situation bereits etwas beruhigt. Es stellte sich heraus, dass ein 29-jähriger und ein 30-jähriger Algerier in einen Streit mit einer Gruppe von acht afghanischen Männern geraten waren.

Weiterlesen

Kreisverwaltung lässt Vertrag mit dem Containerdorf Mendig zum 31. Oktober auslaufen

Notunterkunft in Mendig wird geschlossen

Kreis Mayen-Koblenz. Das Containerdorf in Mendig, das gemäß eines Kreistagsbeschlusses vom 1. April als Notunterkunft für flüchtende Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz angemietet wurde, wird Ende Oktober geschlossen. „Den Vertrag mit dem Containerdorf Mendig werden wir zum 31. Oktober auslaufen lassen. Glücklicherweise haben wir die dort vorhandenen Räumlichkeiten bislang nicht als Unterbringungsmöglichkeit gebraucht.

Weiterlesen

Die 43 Quadratmeter großen Häuschen sind vollständig möbliert und mit Einrichtungsgegenständen wie Geschirr und Bettwäsche ausgestattet.

Tiny Houses sind in Bad Neuenahr angekommen

Bad Neuenahr. An insgesamt drei Standorten entstehen in Bad Neuenahr-Ahrweiler Tiny House-Siedlungen. Die insgesamt 64 Häuser sollen flutbetroffenen Einwohnern eine Bleibe für den Winter bieten und bis zum 15. Dezember seitens der beauftragten Firma aufgebaut werden. Die Aufbauarbeiten laufen seit Anfang Dezember. Aus logistischen Gründen ist zunächst der Standort am TWIN-Parkplatz in Angriff genommen...

Weiterlesen

Mayen. Im Rahmen von Tiefbauarbeiten wurde heute Morgen gegen 8 Uhr eine 250 kg schwere Fliegerbombe im Bereich des Löwenkaree (Im Preul) gefunden. Die Entschärfung ist für Samstagmittag, 27. November um 12 Uhr, geplant. Hierfür ist im Radius von 300 Metern rund um die Fundstelle die Innenstadt zu evakuieren. Betroffen sind rund 1900 Bewohnerinnen und Bewohner sowie diverse Gewerbetreibende im Innenstadtgebiet.

Weiterlesen