Allgemeine Berichte | 27.09.2022

Kreisverwaltung lässt Vertrag mit dem Containerdorf Mendig zum 31. Oktober auslaufen

Notunterkunft in Mendig wird geschlossen

Notunterbringung im ehemaligen Bendorfer Krankenhaus bleibt bestehen

Das Containerdorf in Mendig wird Ende Oktober geschlossen.  Foto: Kreisverwaltung MYK

Kreis Mayen-Koblenz. Das Containerdorf in Mendig, das gemäß eines Kreistagsbeschlusses vom 1. April als Notunterkunft für flüchtende Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz angemietet wurde, wird Ende Oktober geschlossen. „Den Vertrag mit dem Containerdorf Mendig werden wir zum 31. Oktober auslaufen lassen. Glücklicherweise haben wir die dort vorhandenen Räumlichkeiten bislang nicht als Unterbringungsmöglichkeit gebraucht.

Das ist nicht zuletzt auch dem bemerkenswerten Engagement in der Gesellschaft und der hervorragenden Zusammenarbeit mit den Städten und Verbandsgemeinden im Landkreis zu verdanken, die dafür Sorge tragen, dass die flüchtenden Menschen weitestgehend in privaten Wohnräumen untergebracht werden“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong, der die damalige Entscheidung des Kreistags dennoch als „richtig und wichtig“ bewertet.

„Die Lage war damals völlig unklar. Niemand wusste, wie groß die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine heraus tatsächlich werden könnte. Mit dem ehemaligen Bendorfer Krankenhaus halten wir auch weiterhin eine angemessene Unterbringung für flüchtende Menschen, egal welcher Herkunft bereit, in der sie vorübergehend untergebracht werden, bis dezentraler Wohnraum in den Städten und Verbandsgemeinden für sie angemietet oder bereitgestellt werden kann.“

Bis heute sind kreisweit bereits mehr als 2.300 registrierte Personen aus der Ukraine aufgenommen worden. Hinzu kommen rund 400 weitere Geflüchtete aus aller Welt, die dem Landkreis bislang im Laufe des Jahres zugewiesen wurden. „Im gesamten Jahr 2021 betrug die Zahl an schutzsuchenden Menschen 289 Personen, sodass wir einen enormen Anstieg zu verzeichnen haben“, erläutert der Erste Kreisbeigeordnete.

Im ehemaligen Krankenhaus Bendorf sind aktuell knapp 10 Personen untergebracht. Neben geflüchteten Ukrainern, wohnen dort derzeit auch Menschen aus Nordmazedonien.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung

Mayen-Koblenz

Das Containerdorf in Mendig wird Ende Oktober geschlossen. Foto: Kreisverwaltung MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Stellenangebote
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenanzeige
Karnevalsauftakt
Verkauf Nordmanntannen
Mitgliederversammung
PR-Aktion