Allgemeine Berichte | 12.06.2024

Jubiläum 2025: Erfolgreiches Rock am Ring verkündet Slipknot als Headliner

Nürburgring meistert Vollgas-Spagat zwischen Mega-Events

Foto: Axel Live Pictures

Nürburgring. 80.000 Fans, internationale und nationale Top-Acts auf drei Bühnen, unterstützt von drei Tagen Sonnenschein. Der Nürburgring verwandelte sich am vergangenen Wochenende wieder zur einzigartigen Festival-Location. Für das Nürburgring-Team war es das zweite Mega-Event an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden. Zwischen dem Zieleinlauf bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring und dem ersten Akkord bei Rock am Ring blieben lediglich vier Tage für den Umbau. Gemeinsam mit den Veranstaltern ADAC Nordrhein und DreamHaus schaffte der Nürburgring den Vollgas-Spagat. Und als großes Finale gab Rock am Ring bereits einen Ausblick auf 2025, wenn das 40-jährige Jubiläum des Festivals ansteht.

Mit Slipknot flimmerte am Sonntag auch schon der erste Headliner für 2025 über die Bildschirme der Utopia-Stage. Die US-amerikanischen Metal-Helden sind die erste Verkündung für das große Jubiläum, das vom 6. bis 8. Juni 2025 zum Rekordereignis in der Geschichte des Festivals werden soll. Insgesamt können sich die Besucher auf rund 100 Acts freuen – so viele wie nie zuvor. Eigens für die Jubiläumsausgabe wird es zudem eine vierte Bühne geben. Neue Campingkategorien wird es genauso geben wie zahlreiche weitere Neuerungen, die in den kommenden Monaten bekanntgegeben werden.

„Das Gelände bietet uns optimale Bedingungen“

Dementsprechend zufrieden und voller Vorfreude schauen die Festival-Verantwortlichen auf dieses und nächstes Jahr zugleich. „Die letzten Tage liefen wahnsinnig gut. Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, der Aufbau und die Veranstaltung sind reibungslos verlaufen“, bestätigt Jana Posth, Festival Director Rock am Ring. Matt Schwarz, CEO DreamHaus und Veranstalter Rock am Ring fügt hinzu: „Das Gelände bietet uns optimale Bedingungen, ein großartiges Festival auf die Beine zu stellen. Wir freuen uns im nächsten Jahr das vierzigste Jubiläum von Rock am Ring am Nürburgring zu feiern und danken dem gesamten Team und dem besten Publikum der Welt.“

„Eine tolle Teamleistung und Nürburgring Vielfalt“

Ähnlich sieht es Nürburgring Geschäftsführer Ingo Böder: „Das war eine tolle Teamleistung. Sowohl die Zusammenarbeit zwischen den Veranstaltern des 24h-Rennens und Rock am Ring sowie das unermüdliche Engagement der Nürburgring Mitarbeiter hat allen Besuchern ein tolles Erlebnis ermöglicht. Wir hatten an zwei Wochenenden in Folge quasi zwei Kleinstädte zu Gast. Da bin ich stolz auf alle Beteiligten, dass von der infrastrukturellen Versorgung bis zu den Geländeabnahmen alles reibungslos funktioniert hat.“

Geschäftsführer-Kollege Christian Stephani ergänzt: „Was mich für unsere Location besonders freut, ist, dass wir an zwei Wochenenden wieder die einzigartige Nürburgring-Vielfalt erleben konnten und völlig unterschiedliche Zielgruppen begrüßen durften. Das macht den Nürburgring so besonders. Wir sind Motorsport-Location, Festival-Standort sowie Heimat unterschiedlichster Sport-Veranstaltungen. Für Menschen, die den Nürburgring aus unterschiedlichen Perspektiven erleben - vom Tagesbesucher bis zum Business-Gast.“

Auch Rettungsdienst und Polizei zeigten sich zufrieden mit den vergangenen Festival-Tagen

Armin Link, Leiter des DRK-Rettungsdienst Nürburgring erklärte: „Wir haben rund 500 Rettungsdiensteinsätze, 4.000 mobile Versorgungen durch den Sanitätsdienst und einen Hubschrauber Einsatz verzeichnet. Insgesamt war die Lage ruhig.“ Gleiches konnte auch Nils Christ, Pressesprecher der Polizeidirektion Mayen berichten: „Eine friedliche Veranstaltung mit gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern. Durchweg eine gute Stimmung an allen Tagen, bei denen es nur vereinzelt zu Problemen kam. Veranstaltungstypisch kam es lageorientiert zu Verkehrsmaßnahmen, aber grundsätzlich hat das Verkehrskonzept gegriffen und es kam kaum zu Staubildungen. Das Straftatenaufkommen liegt bisher auf einem niedrigen Niveau.“

Dementsprechend zuversichtlich schauen alle Beteiligten auf die Jubiläumsausgabe im nächsten Jahr. Der Vorverkauf für 40 Jahre Rock am Ring startet diesen Montag, den 10. Juni um 16 Uhr. Die Weekend Tickets bei Rock am Ring kosten in der ersten Preisstufe 179 Euro. Die Tickets werden unter rock-am-ring.com/tickets erhältlich sein.Pressemitteilung Nürburgring

Foto: Axel Live Pictures

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Die Kaffeekasse des Eifelvereins Bad Breisig war wieder gut gefüllt. Es reichte, um die Fahrkarten für 26 Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig zu erstehen. Am 11. Oktober ging dann die Fahrt in Brohl los. Es war im hintersten Teil des letzten Wagens reserviert, der Zug war maximal mit Waggons bestückt. Die Diesellok brachte alle im gemächlichen Tempo auf ca. 400 Meter Höhe. Nach knapp zwei Stunden war Engeln erreicht.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bei schönem Herbstwetter trafen sich 24 Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig am Fähranleger. In Fahrgemeinschaften machte man sich auf zum Petersberg hoch über Königswinter. In Serpentinen ging es aufwärts und als auch die letzte Haarnadelkurve (auch Gorbatchow-Kurve genannt!) geschafft war, erreichte man das Plateau.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest