Blaulicht | 03.04.2023

Die Weiterfahrt wurde durch die Beamten untersagt

„Nur die Titanic liegt tiefer“: Polizei legt stark getunten Fiat still

Foto Polizei

Siegburg. Schon auf den ersten Blick erkannten Beamte des Siegburger Verkehrsdienstes am Freitagabend (31. März), dass an einem tiefergelegten blauen Fiat etwas nicht in Ordnung war.Der 19-jährige Fahrer aus Neunkirchen-Seelscheid wurde auf der Isaac-Bürger-Straße angehalten und kontrolliert. Das Ergebnis vorweg: Betriebserlaubnis des Autos erloschen, Ordnungswidrigkeitenanzeige, Weiterfahrt untersagt! Bei der Überprüfung des Fahrzeuges stellten die Verkehrsexperten fest, dass zwar eine Tieferlegung des Fahrzeuges in die Zulassungspapiere eingetragen worden war, jedoch die Radläufe nicht mit den in den Papieren vorgeschriebenen Maßen übereinstimmten. Als Folge waren die Laufflächen der Reifen durch die Kanten des Radlaufes eingeschnitten und beschädigt worden. Besonders bei hohen Geschwindigkeiten können ein plötzlicher Druckverlust oder das Platzen eines Reifens lebensgefährlich werden. Zur Sicherheit des jungen Mannes und anderer Verkehrsteilnehmer musste der Fiat Punto am Anhalteort stehen bleiben.

Die Polizei empfiehlt:

- Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck gemäß Herstellervorgaben. Warten Sie nicht, bis die Kontrollleuchte aufblinkt!

- Fahren Sie vorausschauend und vermeiden Sie starke Bremsmanöver, Schlaglöcher und das Rammen von Bordsteinen. Es minimiert die Risiken und Ihre Reifen werden es Ihnen danken.

- Vermeiden Sie es, Ihr Auto zu überladen! Nicht nur der Bremsweg verlängert sich, auch die Reifen können durch unsachgemäße Nutzung Schaden nehmen!

- Im Falle eines Reifenwechsels sollten Reifen sachgemäß gelagert werden. Der Kontakt des Gummis mit Öl, Fetten und Kraftstoffen ist schädlich.

- Die Reifenmontage sollte fachmännisch durchgeführt werden. Zur Fahrzeugsicherheit gehört auch das Auswuchten der Reifen.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Weitere Themen

Foto Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür