Alle Artikel zum Thema: Parkplatz

Parkplatz

Bad Neuenahr-Ahrweiler:Die neuen Parkautomaten gehen in Betrieb

Bald werden wieder Parkgebühren erhoben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem technische Schwierigkeiten bei der Inbetriebnahme der notwendigen Software den Betrieb der neuen Parkscheinautomaten im Stadtgebiet zunächst in weiten Teilen herausgezögert hatten, sind die Automaten nun nahezu vollständig startklar. Ab Mittwoch, 9. Oktober, werden daher wieder flächendeckend Parkgebühren erhoben. Die bestehende Gebührenordnung aus der Zeit vor der Flut behält ihre Gültigkeit.

Weiterlesen

Polizei sucht den Unfallverursacher

Nastätten: Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz

Nastätten. Am Freitag, den 04.10.2024, zwischen 16:40 Uhr und 17:00 Uhr wurde ein schwarzer Van auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in Nastätten durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt.

Weiterlesen

B 327 - Südtangente Koblenz: Einschränkungen durch die Instandsetzung der Hochstraße Oberwerth

Parkplatz Oberwerth muss zeitweilig gesperrt werden

Koblenz. Im Zuge des Baufortschritts an der B 327 – Südtangente Koblenz ist aufgrund von Arbeiten an der Netzverhängung unterhalb der Südbrücke Koblenz die Sperrung des Parkplatzes Oberwerth erforderlich. Die Sperrung der Parkflächen wird für den Zeitraum vom 23. September 2024 bis einschließlich 23. Dezember 2024 eingerichtet. Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme insgesamt können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht in Bendorf-Sayn

Parkrempler während Freibadbesuch

Bendorf Sayn. Am Nachmittag des 10. August, zwischen 15 und 18:30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Freibades in Bendorf-Sayn zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht.

Weiterlesen

Autobahnparkplatz und Fahrstreifen gesperrt

Kruft: Säure auf Parkplatz an A61 ausgelaufen

Kruft. Am Donnerstag, 1. August, gegen 8.30 Uhr wurde durch die Autobahnmeisterei Mendig im Rahmen der Streckenkontrolle eine größere Pfütze, auf dem Parkplatz „Am Streitgieren“, an der BAB 61 festgestellt, die auffällig am Dampfen war. Zwecks Abklärung wurde die Feuerwehr aus Mendig hinzugezogen. Es konnte festgestellt werden, dass es sich vorliegend um eine bislang noch unbekannte Säure handelt. Ein Verursacher war nicht mehr vor Ort.

Weiterlesen

Wer in den Innenstädten einen Parkplatz sucht, braucht derzeit gute Nerven

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Parksituation bleibt angespannt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Infolge der Flutkatastrophe sind in vielen Bereichen der Stadt Probleme bei der Parkplatzsituation entstanden. Parkplätze wurden zerstört oder waren durch die Katastrophenbewältigung oder vorübergehende anderweitige Nutzungen nicht verfügbar, Tiefgaragen waren und sind aufwendig zu sanieren. All dies betrifft und betraf öffentliche wie private Stellplätze, führte aber immer zum gleichen Ergebnis: der Bedarf nach Stellplätzen lag und liegt höher als das Angebot.

Weiterlesen

Hachenburg. Am Freitag, 5. April, 11:05 Uhr, stieß ein Personenkraftwagen beim Rangieren gegen einen anderen parkenden PKW, der auf dem Parkplatz eines Kaufhauses im Adolf-Münch-Weg in Hachenburg geparkt war. Obwohl dabei ein Schaden entstand, entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte der lebensältere Verursacher aus der Verbandsgemeinde Hachenburg jedoch ermittelt werden.

Weiterlesen

Stadt weist auf alternative Parkplatzstandorte hin

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Bauarbeiten auf Parkplatz City-Ost beginnen bald

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem neuen Parkdeck auf dem Parkplatz City-Ost sollen bereits bis zum Ende des Jahres 400 weitere innenstadtnahe Parkplätze in Bad Neuenahr sowohl für Dauer- als auch für Kurzzeitparker geschaffen werden. Die Erweiterung ist eine von derzeit mehreren geplanten Maßnahmen der Stadtverwaltung, um die nach der Flutkatastrophe weiterhin angespannte Parksituation in den Innenstadtbereichen zu verbessern.

Weiterlesen

Vollsperrung des Parkplatz „Am Streitgieren“ nach Gefahrstoffaustritt

Kruft: Planenschlitzer löst Feuerwehreinsatz an A61 aus

Kruft. Am Donnerstagmorgen, 22. Februar, um etwa 5.00 Uhr wurde auf dem Parkplatz „Am Streitgieren“ an der A61 ein Feuerwehreinsatz ausgelöst. Zuvor war es zu „Planenschlitzen“ gekommen, wodurch aus einem der betroffenen Fahrzeuge eine geringe Menge Granulat freigesetzt wurde. Das Granulat, ein Nahrungsergänzungsmittel für die Tierfütterung, wurde als Gefahrstoff eingestuft, was zur Hinzuziehung der Feuerwehr und des Gefahrstoffzugs führte.

Weiterlesen

Täter gab sich als Bekannter des 84-Jährigen aus

Bendorf: Trickbetrüger schwatzt Rentner Kleidung auf

Bendorf. In der Mittagszeit des Mittwochs, 21. Februar, gegen 12 Uhr, kam es in Bendorf am Parkplatz Kirchplatz zu einem Trickbetrug zum Nachteil eines 84-Jährigen. Als der Geschädigte zu seinem geparkten PKW ging hielt ein weißer Audi mit Düsseldorfer Kennzeichen neben ihm. Der Fahrer des Audi gab sich als alter Bekannter aus und versucht nach kurzem Gespräch dem Geschädigten mehrere, angeblich hochwertige, Jacken zu verkaufen.

Weiterlesen

Polizei sucht bislang unbekannte Fußgängerin

Linz: Gefährliche Drift-Aktion auf Parkplatz

Linz. Am Mittwochabend, 17. Januar, gegen 17:30 Uhr, erreichte die Polizei eine Meldung über zwei driftende Fahrzeuge, die auf dem schneebedeckten, oberen Parkplatz des Meusch Einkaufzentrums durchgeführt würden. Eine Zeugin, die zu Fuß auf dem Parkplatz unterwegs war, musste einem der Autos ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Die beteiligten Fahrzeuge waren ein roter Ford mit zwei Insassen...

Weiterlesen

Lahnstein. Am Mittwoch, 17. Januar gegen 11.30 Uhr ereignete sich in Höhe des Globus-Marktes in Lahnstein ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein Autofahrer beim Ausparken mit seinem Wagen gegen eine Straßenlaterne geprallt. Durch den Aufprall fiel die Laterne auf ein anderes fahrendes Fahrzeug. Der Unfallverursacher wurde verletzt. Die Brückenstraße musste in Fahrtrichtung Niederlahnstein gesperrt werden.

Weiterlesen

Aktuelle Informationen zur Hochwassersituation

VG Vallendar: Umleitungen und Sperrungen wegen Hochwasser

Vallendar. Der Wasserstand des Rheins steigt weiter an. Derzeit beträgt der Pegel Koblenz 6,14 Meter. Es kommt daher zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. Die Zu- und Abfahrt nach Niederwerth ist gesperrt. Eine Umleitung über den Bahnübergang am Bahnhof Vallendar wurde eingerichtet. Die B42 wird nach bisherigen Prognosen ebenfalls betroffen sein. Hier ist mit einer Überflutung der Fahrtrichtung Koblenz in den Nachtstunden des 04.01.2024 – 05.01.2024 zu rechnen.

Weiterlesen

Weibern. In der Nacht vom 26. auf den 27. Dezember ereignete sich ein schwerwiegender Diebstahl auf dem Parkplatz des LIDL-Marktes in Weibern (Bahnhofstraße 98, 56745 Weibern). In der Zeitspanne von 22.15 Uhr bis etwa 4.37 Uhr wurden Waren im Wert von circa 12.000 Euro aus einem verschlossenen Seecontainer entwendet. Der Container wurde durch die Diebe gewaltsam geöffnet. Die Täter sind bisher nicht identifiziert.

Weiterlesen

Siegburg/königswinter. Im Juli 2023 wurden ein 18-Jähriger und ein 22-Jähriger von zwei unbekannten Männern in Siegburg überfallen. Die beiden Opfer aus Königswinter waren mit dem Auto zum Einkaufen zu einem Supermarkt an der Wilhelm-Ostwald-Straße in Siegburg gefahren. Auf dem Parkplatz stiegen zwei unbekannte Tatverdächtige in den Fond des weißen Skoda ein und einer der Täter drohte mit einer silberfarbenen Schusswaffe.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer war laut Aussage der 36-Jährigen mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs

Frau muss auf Parkplatz vor Autofahrer zur Seite springen

Rheinbreitbach. In Rheinbreitbach ereignete sich am Dienstagmorgen eine Auseinandersetzung zwischen einem Autofahrer und einer Fußgängerin auf dem Parkplatz eines Lidl-Marktes. Laut Aussage der 36-jährigen Frau war sie auf dem Parkplatz in Richtung des Eingangs unterwegs, als sie bemerkte, dass ein Pkw von hinten auf sie zukam. Sie gab an, dass das Fahrzeug ihrer Meinung nach mit einer unangemessenen Geschwindigkeit fuhr.

Weiterlesen

Durch die Baumaßnahme soll die Entwässerung der Oberflächen zu verbessert werden

Parkplätze am Bad Neuenahrer Bahnhof werden gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Um die Entwässerung der Oberflächen zu verbessern, werden die Parkplätze im Bereich des Bahnhofes Bad Neuenahr neu profiliert. Die entsprechenden Arbeiten beginnen dort am Mittwoch, 24. Mai, und sollen am Freitag, 2. Juni, abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist es daher erforderlich, die Parkflächen abschnittsweise mit Teilsperrungen zu versehen.

Weiterlesen

Ein Parkmanöver hatte den Disput verursacht

Über Fuß gefahren: Streit auf Supermarktparpklatz eskaliert

Heiligenroth. Am 1.4.2023 um 15:30 Uhr kam es auf dem Lidl Parkplatz in Heiligenroth zum Streit zwischen zwei männlichen Fahrzeugführern infolge eines Parkmanövers. Aus dem zunächst verbalen Disput entwickelte sich eine Auseinandersetzung und beim Versuch, den Parkplatz zu verlassen, fuhr ein PKW Fahrer dem Geschädigten über den Fuß.

Weiterlesen