Dips | 30.07.2025

Frisches Basilikumpesto für Pasta, Brot und mehr

Pesto alla Genovese – so gelingt das Original

Symbolbild.Foto: Igor Dudchak - Adobe Stock

Basilikumpesto ist ein Klassiker der italienischen Küche. Es schmeckt intensiv, frisch und passt zu Pasta, Brot oder als Würze für Salate und Gemüsegerichte. Mit wenigen Zutaten lässt es sich ganz einfach selbst herstellen.

Zutaten:

  • 50 g frische Basilikumblätter
  • 30 g Pinienkerne
  • 50 g frisch geriebener Parmesan oder Pecorino
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die Basilikumblätter waschen, gut trocken schütteln und grob zerkleinern. Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne leicht anrösten, bis sie goldbraun sind. Knoblauch schälen und grob hacken. Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch und Parmesan in einen Mixer geben und grob zerkleinern. Nach und nach das Olivenöl einlaufen lassen, bis eine cremige Paste entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Pesto sofort verwenden oder in ein sauberes Glas füllen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken. So hält es sich im Kühlschrank einige Tage frisch.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Igor Dudchak - Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Empfohlene Artikel

Der saftige Belag auf lockerem Hefeteig, darüber eine knusprige Schicht aus Butterstreuseln - duftender Pflaumenkuchen mit Streuseln. Ein Klassiker, der nach Kindheit, Sonntagnachmittag und Kaffeekränzchen schmeckt. Früher wurde er oft auf Vorrat gebacken – ein Blech war selten genug. Heute ist er ein Stück bewahrter Tradition.

Weiterlesen

Wenn der Duft von Bratensoße durchs Haus zieht und die Familie am Tisch zusammenkommt, dann steht meist etwas Besonderes auf dem Herd: Rinderrouladen, gefüllt mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurke, langsam geschmort, butterzart. Früher gab es sie oft nur sonntags oder zu besonderen Anlässen – denn das Gericht braucht Zeit, Geduld und Liebe. Doch genau das machte es so besonders. Mit Kartoffelklößen oder Rotkohl serviert, gehörte es zu den Höhepunkten auf dem Familientisch.

Weiterlesen

Der Duft von süßem Hefeteig, ein leises Zischen aus dem Topf – und dann das typische Klappern des Deckels: Dampfnudeln. Für viele war das ein echtes Sonntagsessen in der Kindheit, liebevoll von der Großmutter zubereitet. In vielen Regionen gehören Dampfnudeln zur kulinarischen Tradition. Außen leicht knusprig, innen weich und luftig – dazu eine selbstgemachte Vanillesoße, warm über die noch dampfende Teigkugel gegossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizeibeamte mussten Verstärkung anfordern

Kirmes in Mudersbach: Betrunkene Personengruppe attackiert Polizisten

Mudersbach. Nach den ersten drei Veranstaltungstagen der Mudersbacher Kirmes zieht die Polizei Betzdorf ein gemischtes Zwischenfazit. Das Festzelt war gut besucht und die Stimmung unter den Feiernden war überwiegend positiv. Aufgrund der unbeständigen Witterung war der Außenbereich im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich schwächer frequentiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 4. Oktober kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Bad Neuenahr in unmittelbarer Nähe zur dortigen Kirmes. Der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde ein möglicher Einbruchsversuch in einen mehrstöckigen Gebäudekomplex in der Hauptstraße gemeldet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Anzeige Sondermagazin Wohnträume Kreis AW
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig