Blaulicht | 10.03.2025

Feuerwehr Bad Honnef verhindert Übergreifen der Flammen

Pkw und Hecke in Flammen

Die Einsatzstelle in der Steinstraße. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Bad Honnef. Am Sonntagmittag, 9. März 2025 um 14:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Brandereignis in die Steinstraße gerufen - vor Ort sollte ein Pkw und eine Hecke brennen. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden.

Bei Eintreffen bestätigte sich die Einsatzmeldung. Mithilfe zweier Strahlrohre konnte das Feuer eingedämmt und gleichzeitig ein Übergreifen der Flammen verhindert werden. 20 Minuten nach Alarmierung war das Feuer unter Kontrolle und es mussten nur noch Nachlöscharbeiten geleistet werden.

Während der Einsatzmaßnahmen verletzte sich ein Feuerwehrangehöriger am Fuß und kam vorsorglich ins Krankenhaus.

Nach rund einer Stunde war der Einsatz der insgesamt 15 Einsatzkräfte vom Löschzug Bad Honnef und vom Führungsdienst beendet. Auch die Polizei und der Rettungsdienst waren vor Ort.

Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Weitere Themen

Die Einsatzstelle in der Steinstraße. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Imageanzeige
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Bad Honnef. Am Freitagabend, 19. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Küchenbrand in der Mülheimer Straße alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Umgehend wurde die Alarmstufe erhöht, um ausreichend Personal und Material zur Verfügung zu haben.

Weiterlesen

Bad Honnef. Am Sonntagabend um 23:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Verkehrsunfall auf der A3 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Ausgelöst wurde der Einsatz durch ein automatisches eCall-System, das einen Zusammenstoß zwischen der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz und dem Rastplatz Logebachtal Ost meldete.

Weiterlesen

Bad Honnef. Die Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft hatten am späten Freitagabend (22.08.2025) die Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes aufgenommen, nachdem es vor einem Schnellimbiss in der Bad Honnefer Lohmarstraße zu einem Streitgeschehen zwischen zwei Männern gekommen war. Dabei war ein 23-Jähriger von einem 20-Jährigen mit einem Messer lebensbedrohlich verletzt worden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Scheinbar grundlos griff ein 22-Jähriger einen 26-Jährigen an

22.09.: Mayen: Schlägerei an einer Bushaltestelle

Mayen. Am 22. September 2025 ereignete sich gegen 14 Uhr an einer Bushaltestelle am Boemundring in Mayen ein Körperverletzungsdelikt. Ein 22-jähriger Mann griff scheinbar grundlos einen 26-jährigen Mann an, der ebenfalls an der Bushaltestelle wartete.

Weiterlesen

CDU-Mitglieder im intensiven Austausch mit Mechthild Heil

Bundesverfassungsgericht und mehr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Wahl neuer Richterinnen und Richter zum Bundesverfassungsgericht hat bundesweit für erhebliche Diskussionen gesorgt, auch auf lokaler Ebene. Der CDU-Stadtverband Bad Neuenahr-Ahrweiler tauschte sich aus diesem Grund im Rahmen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung aus. Zu Gast war die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, die den Wahlkreis Ahrweiler in Berlin vertritt.

Weiterlesen

TV Landskron 08 Tischtennis

Zweiter Heimsieg für Heppingen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#