Aus dem Polizeibericht
Polizei kontrolliert Raser und Poser

Koblenz. In der Nacht von Samstag, 27.09.2025, auf Sonntagmorgen führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erneut zielgerichtete Verkehrskontrollen durch. Schwerpunkt der Maßnahmen war die Kontrolle von Fahrzeugen und Fahrverhalten im Zusammenhang mit der sogenannten Tuner-, Poser- und Raserszene.
Anlass für den Einsatz waren unter anderem frühere Kontrollergebnisse sowie zahlreiche Beschwerden aus der Bevölkerung. Insbesondere in den Bereichen der Koblenzer Alt- und Neustadt wurde wiederholt ruhestörender Lärm durch auffälliges Fahrverhalten festgestellt.
Insgesamt wurden 45 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei stellte die Polizei in fünf Fällen fest, dass die Betriebserlaubnis der Fahrzeuge aufgrund technischer Veränderungen erloschen war. Neun sogenannte Poserverstöße wurden dokumentiert und geahndet. Im Rahmen des Einsatzes kamen auch mobile Geschwindigkeitsmessgeräte zum Einsatz. Dabei wurden neun Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, die allesamt im Bereich eines drohenden Fahrverbots lagen.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 150 km/h bei erlaubten 70 km/h. Ein weiterer Fahrer wurde mit 170 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen.
Ein Fahrzeugführer fiel durch starkes Beschleunigen auf und fuhr mit etwa 100 km/h durch die Koblenzer Neustadt entlang des Schlosses. Zudem hatte er zuvor das vordere Kennzeichen seines Fahrzeugs demontiert. Eine entsprechende Anzeige wurde erstattet.
Gegen einen weiteren Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines illegalen Straßenrennens eingeleitet. Die Fahrtstrecke verlief von der B9 (Höhe Europabrücke) über die B327 (Südbrücke), weiter auf die B42 in Richtung Lahnstein bis zur B260 in Fahrtrichtung Bad Ems. Der Fahrer ignorierte mehrfach Anhaltesignale eines zivilen Polizeifahrzeugs und erreichte stellenweise eine Geschwindigkeit von 150 km/h.ROB