Alle Artikel zum Thema: Polizeiinspektion Lahnstein

Polizeiinspektion Lahnstein

Ampelanlage für Ausweichstraße im Hohenrhein wird in Betrieb genommen

Einsatzfahrzeuge haben Vorrang

Lahnstein. Am Dienstag, 22. April wird die Ampelanlage für die Ausweichstraße im Hohenrhein in Betrieb genommen. Dadurch wird der Verkehr über die Umleitungsstrecke einspurig in eine Richtung geleitet. Ziel ist es, den Verkehrsfluss während der Bauarbeiten zu regeln und gleichzeitig die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. In den kalten Monaten wird der Winterdienst auf der Ausweichstrecke durch die Stadt Lahnstein sichergestellt.

Weiterlesen

Krisenmanagement im Test: Lahnstein nahm an Großübung teil

Realitätsnahe Simulation hilft, Abläufe zu optimieren

Lahnstein. Am Samstag, 29. März fand eine umfangreiche Krisenübung im Rhein-Lahn-Kreis sowie in Teilen von Hessen statt, bei der auch der Verwaltungsstab der Stadtverwaltung Lahnstein mit der zugehörigen Koordinierungsgruppe, erste Polizeihauptkommissarin Caroline Fachinger als Ansprechpartnerin der Polizeiinspektion Lahnstein sowie Oberbürgermeister Lennart Siefert als politischer Gesamtverantwortlicher teilnahmen.

Weiterlesen

Der Verursacher haute einfach ab

Massiver Sachschaden nach Unfall

Lahnstein. In der Nacht vom 27.02. auf den 28.02.2025 ereignete sich in Friedland eine Verkehrsunfallflucht mit einem Sachschaden von etwa 35.000 Euro.

Weiterlesen

Täter verursachen erheblichen Sachschaden

Lahnstein: Unbekannte brechen in Berufsschule ein

Lahnstein. Am Freitag, 07.02.2025, brachen in den frühen Morgenstunden bislang unbekannte Täter in die Berufsschule in der Schulstraße in Lahnstein ein und verursachten dort einen erheblichen Schaden.

Weiterlesen

Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar

Nachtragsmeldung: Gasaustritt in Mehrfamilienhaus

Lahnstein. Am 09. November 2024 wurde um 13:15 Uhr das Auslösen eines CO-Melders in einem Mehrfamilienhaus in der Didierstraße in Lahnstein gemeldet. Die Feuerwehr konnte bestätigen, dass im Heizungsraum ein extrem hoher Wert gemessen wurde. Umgehend wurde das betreffende Haus und die beiden Nachbarhäuser evakuiert und die Bewohner in die nahegelegene Feuerwache verbracht. Dort wurden sie hinsichtlich einer Gasintoxikation überwacht.

Weiterlesen

Feuerwehr evakuiert Bewohner

Lahnstein: Gasaustritt in Mehrfamilienwohnhaus

Lahnstein. Am Samstag, den 9. November 2024, gegen 13:15 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Lahnstein von der Rettungsleitstelle über den Verdacht eines Gasaustritts in einem Mehrfamilienhaus in Lahnstein in der Didierstraße in Lahnstein informiert.

Weiterlesen

Koblenz. Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei auf der B42, in Höhe von Koblenz-Horchheim, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Innerhalb von nur zweieinhalb Stunden wurden 148 Verkehrsteilnehmer erfasst, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Der Spitzenreiter des Tages wurde mit einer Geschwindigkeit von 152 km/h gemessen, obwohl nur 100 km/h erlaubt waren. Ihm drohen ein Bußgeld von 480 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Weiterlesen