Blaulicht | 09.09.2024

Die Polizei hatte aber grundsätzlich eher wenig zu tun

Pützchens Markt: Polizei stellt Messer sicher

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bonn. Verhältnismäßig wenig Grund zum Einschreiten hatte die Bonner Polizei am Sonntag (08.09.2024) auf Pützchens Markt. Zwischen 11:00 Uhr und

01:00 Uhr sprachen die Einsatzkräfte zwar 15 Platzverweise (Gesamtzahl seit

Marktbeginn: 64) aus, die größtenteils übermäßig alkoholisierten Betroffenen kamen diesen jedoch nach, weshalb keine Ingewahrsamnahme (3) notwendig wurde.

Die Beamtinnen und Beamten kontrollierten erneut 362 Personen (1033) auf dem Marktgelände. Durchsucht wurden im Rahmen der Kontrollen 292 Personen (800) und 52 Taschen, Rucksäcke oder andere Sachen (355). Dabei wurden drei Messer sichergestellt (13).

Ein 17-Jähriger, der als Tatverdächtiger eines Körperverletzungsdeliktes von Samstag (07.09.2024) wiedererkannt wurde, erhielt ein Bereichsbetretungsverbot für die übrigen Markttage. Sollte er erneut das Veranstaltungsgelände besuchen, droht ihm ein Zwangsgeld in Höhe von 250,- Euro.

Insgesamt sieben Personen stellten Beamte des Verkehrsdienstes gegen 19:10 Uhr an der Ecke Alaunbachweg/Rosenbach im Fünfsitzer-BMW eines 43-Jährigen fest. Wie die Kontrolle des Mannes, der zunächst falsche Personalien angab, ergab, wurde er außerdem mit zwei Vollstreckungshaftbefehlen wegen Betruges und des Vorenthaltens und der Veruntreuung von Arbeitsentgelt gesucht. Ein beim ihm durchgeführter Drogenschnelltest reagierte überdies positiv auf Kokain. Im Handschuhfach des Pkw fanden die Beamten obendrein ein verbotenes Einhandmesser.

Der 43-Jährige wurde daraufhin ins Polizeipräsidium gebracht. Nach der Entnahme einer Blutprobe und ersten Ermittlungen konnte er das Präsidium wieder verlassen, da die in den Vollstreckungshaftbefehlen festgelegten Geldbeträge in Höhe von insgesamt 2.500,- Euro von einem Berechtigten beigebracht werden konnten. Gegen ihn wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen des Straßenverkehrsgesetz und das Waffengesetz eingeleitet. Das Einhandmesser wurde sichergestellt.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest