Blaulicht | 23.06.2022

Nach einem kurzen Disput mit der Mutter des Kindes setzt der Fahrradfahrer anschließend seine Fahrt in Richtung der Nordbrücke fort, ohne seine Personalien anzugeben.

Radfahrer verletzt 6-jährigen Junge und haut ab

Symbolbild. Foto: pixbay.com

Bonn. Die Ermittler des Verkehrskommissariats 1 der Bonner Polizei suchen nach einen Verkehrsunfall am Dienstagabend (21.06.2022) auf dem Hochwasserdamm in Beuel nach einen bislang unbekannten Rennradfahrer.

Nach den bisherigen Ermittlungen sprang ein 6-jähriger Junge dort zur Unfallzeit gegen 19:30 Uhr von einer Mauer auf den gemeinsamen Geh- und Radweg, wurde dort auf Höhe der Weiherstraße von dem Rennradfahrer erfasst und verletzt. Nach einem kurzen Disput mit der Mutter des Kindes setzt der Fahrradfahrer anschließend seine Fahrt in Richtung der Nordbrücke fort, ohne seine Personalien anzugeben.

Die Mutter des Kindes begab sich mit dem 6-Jährigen anschließend selbständig in ein Krankenhaus, dass der Junge nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Der Sachverhalt wurde später auf einer Polizeiwache zur Anzeige gebracht.

Der Zweiradfahrer kann wie folgt beschrieben werden:

Etwa 35 Jahre alt, ca. 180 cm groß, sportliche Statur, schmales Gesicht, kurze blonde Haare, ohne Bart/Brille, schwarze Radlerhose, rot-weißes Trikot, Sportschuhe, schwarzes Rennrad Mögliche Zeugen des Unfalls oder aber der Rennradfahrer selbst werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixbay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am 10. Juni 2025 hat der Bauausschuss der Stadt Sinzig in öffentlicher Sitzung mehrere Auftragsvergaben zum Stadionumbau beschlossen – darunter auch die Fachplanung der Freianlagen zum Angebotspreis von 459.665,11 Euro (brutto). Ich habe in der Gesamtbetrachtung reklamiert, dass die Fachplanung für den Hochwasserschutz fehlt. Die Vertreterin der GEWI (Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau...

Weiterlesen

Vortrag im Eifelmuseum Mayen

Einblicke in kaiserliche Spuren in der Eifel

Mayen. Am Donnerstag, 6. November 2025, lädt das Eifelmuseum gemeinsam mit der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte (GAV) zu einem spannenden Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Wolfgang Schmid unter dem Titel „Kaiser Wilhelm in Bürresheim, Mayen und Maria Laach“ ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Rund ums Haus
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25