Alle Artikel zum Thema: Fahrrad

Fahrrad

Bei der letzten Demo gab es Ärger!

Autofahrer gefährden Fahrrad-Demonstration

Ahrweiler. Am Samstag, dem 5. Oktober, fand wie jeden ersten Samstag im Monat eine Demonstration von Radfahrerinnen und Radfahrern für ein fahrradfreundlicheres Verkehrswegenetz statt. Der Wiederaufbau der Infrastruktur schreitet sichtbar voran, zahlreiche Baustellen prägen das Bild. Doch bei welchen Baumaßnahmen wird tatsächlich auf die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur geachtet? Eine Ausnahme stellt der Ahrradweg dar.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden und Flucht

Traktoranhänger erwischt 10-jähriges Kind auf Fahrrad

Euskirchen-Weidesheim. Am Mittwoch (02.10.2024) kam es gegen 13:02 Uhr bei Euskirchen-Weidesheim zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und Flucht zwischen einem Traktor mit Anhänger und zwei Kindern auf Fahrrädern.

Weiterlesen

Timon Herwig aus Lohrsdorf und Justus Lutterbey aus Ahrweiler traten eine beachtliche Reise an

Mit dem Fahrrad nach Istanbul

Ahrweiler. Es gibt Ideen, die klingen so verrückt wie genial. Eine solche Idee hatten Timon Herwig (25) aus Lohrsdorf und Justus Lutterbey (24) aus Ahrweiler. Die beiden Freunde haben sich vor einiger Zeit in den Kopf gesetzt nach Istanbul zu reisen - und das mit dem Fahrrad. Nun sind die beiden mit ihren Zweirädern am Bosporus angekommen. BLICK aktuell fragte die beiden jungen Männer, die eine lange Freundschaft verbindet, was sie angetrieben hat derart kräftig in die Pedale zu treten.

Weiterlesen

Hilfsbereiter 60-Jähriger im Zug bestohlen

Rhein-Sieg-Kreis: Fahndung nach Bankkartendieb

Hennef. Ein 60-jähriger Kölner plante, mit dem Zug von Hennef nach Hause zu fahren. Beim Einsteigen schob er sein Fahrrad in das Abteil, an dem sein Rucksack mit persönlichen Gegenständen befestigt war. Noch bevor der Zug abfuhr, bemerkte er einen Mitreisenden, der Hilfe beim Einsteigen benötigte. Der Kölner bot sofort seine Unterstützung an, doch in diesem Moment schlossen sich die Türen des Zuges.

Weiterlesen

Neuwied. Am Freitag, 6. September, wurde in der Zeit zwischen 12.15 Uhr und 13.45 Uhr ein auf dem Hof des Rheinischen Bildungszentrums Neuwied abgestelltes Fahrrad entwendet. Das Rad war mittels eine Schlosses gesichert. Bei dem Fahrrad handelt es sich um einen relativ auffälligen Eigenbau. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Neuwied unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. 

Weiterlesen

Bad Höningen. Am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr war ein 49-jähriger Mann aus Bad Hönningen in der Nähe der Fähre mit seinen Hunden spazieren. Laut Aussage des Mannes näherte sich ein Radfahrer mit hoher Geschwindigkeit. Nachdem er den Radfahrer aufgefordert hatte, langsamer zu fahren, hielt dieser an und schlug dem Hundebesitzer unvermittelt ins Gesicht, ohne ein Wort zu wechseln. Anschließend fuhr der Radfahrer davon.

Weiterlesen

Meudt. Am Donnerstag, den 1. August, gegen 14.15 Uhr kam es in Meudt in der Schulstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Kind. Das 12-jährige Kind befuhr mit seinem Fahrrad die Schulstraße in Richtung Ehringhausen. Hinter dem Radfahrer fuhr ein PKW der dauerhaft hupte, so dass der 12-jährige Radfahrer derart verunsichert wurde und versuchte, nach links auf den Gehweg auszuweichen. Hierbei stürzte der Radfahrer und zog sich leichte Schürfwunden zu.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler zieht erste Zwischenbilanz

„AW-bike“ ist gefragt

Kreis Ahrweiler.Im März dieses Jahres ist mit dem „AW-bike“ das kreisweite E-Bike-Verleihsystem gestartet. Als klimafreundliche Alternative zum Auto und Ergänzung zum ÖPNV-Angebot stehen Einheimischen, Pendlern und Gästen 80 Leih-E-Bikes an rund 20 Stationen im Kreisgebiet zur Verfügung. Nach rund vier Monaten zieht die Kreisverwaltung nun eine erste Bilanz.

Weiterlesen

Mayen. Am 11. Juni, gegen 12:42 Uhr befuhr ein 13-Jähriger Junge mit seinem Fahrrad die K93 von Mayen in Richtung Kottenheim. In Höhe des dortigen Industriegebiets, kurz nach der Einmündung zur Rudolf-Diesel-Straße, wurde der Junge von einem Pkw überholt, welcher während des Überholvorgangs immer näher in Richtung des Jungen gefahren sein soll.

Weiterlesen

Zeugensuche nach Diebstahl an Fahrrad-Servicestation

Bad Neuenahr: Dreister Werkzeugklau an Radweg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Radweg zwischen Bad Neuenahr (Stadtteil Ehlingen) und Bad Bodendort ist seit einiger Zeit eine Servicestation für Fahrradfahrer eingerichtet, an der diverse Werkzeuge zur Verfügung stehen, mit denen man sein Fahrrad reparieren kann. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit den Luftdruck in den Reifen zu überprüfen und zu korrigieren. An dieser Servicestation kam es in der Zeit (vermutlich) 26.06.2024 bis 04.07.24 zum Diebstahl sämtlicher Werkzeuge.

Weiterlesen

Bornheim. Am Montagabend (1. Juli) soll der unbekannte Fahrer eines großen grünen Traktors Fahrerflucht begangen haben, nachdem er eine 21-jährige Radfahrerin auf dem Neuen Heerweg angefahren hatte. Die junge Frau befuhr gegen 19.40 Uhr einen asphaltierten Feldweg, der die Verlängerung der Edelweißstraße darstellt. Im Kreuzungsbereich mit dem Neuen Heerweg kam der große grüne Traktor mit einem vorne angebrachten Arbeitsgerät von links aus Richtung Heimerzheimer Straße.

Weiterlesen

Wierschem/Moselkern. Nach Abschluss der Ermittlungen muss davon ausgegangen werden, dass es sich bei dem Unfall am 11. Juni auf dem Wanderweg zwischen der Burg Eltz und Moselkern um einen tragischen Unglücksfall handelte. Hierbei kam eine 58-jährige Frau aus Niedersachsen ums Leben, als sie mit ihrem Fahrrad vom Weg abkam und einen Abhang hinunter stürzte. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Mayen ergaben keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.

Weiterlesen

58-Jährige stürzt Abhang hinunter

Nahe Burg Eltz: Fahrradfahrerin verunglückt tödlich

Wierschem/Moselkern. Am Dienstag, 11. Juni befand sich eine Touristengruppe aus Niedersachsen mit ihren Pedelecs auf dem Wanderweg zwischen der Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle in Moselkern. Dort kam eine 58-jährige Frau aus bislang ungeklärter Ursache vom Weg ab und stürzte einen Abhang hinunter. Trotz eingeleiteter Rettungsmaßnahmen erlag sie ihren schweren Verletzungen. Vor Ort im Einsatz...

Weiterlesen

Die Stationen sind mehr als nur bunte Hingucker

Kreisstadt: Vier Fahrradservicestationen wurden installiert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vier feste Fahrrad-Servicestationen sind in den vergangenen Tagen im Stadtgebiet installiert worden. In der Innenstadt und den Stadtteilen sind diese Stationen entlang des Ahrradweges sowie in der Nähe von fahrradrelevanten Orten, Parks und öffentlichen Einrichtungen als Service für die Radfahrer gedacht. Sie bieten die Möglichkeit für einen „Boxenstopp“ mit dem Fahrrad: Es...

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Montabaur. Am Samstag den 4. Mai ab 14 Uhr startete die angemeldete Fahrradrundfahrt von Kindern mit Begleitpersonen „kidical mass“ mit ca. insgesamt 120 Teilnehmern im Stadtgebiet Montabaur. Durch Klingeln und skandieren „Fahrradfahren ist richtig!“ wurde bei der ca. 7 km langen Rundfahrt auf den Ausbau des Radwegenetzes und sicheren Schulwegenetzes für Radfahrer hingewiesen. Als Veranstalter übernahm der ADFC Ortsverein Montabaur die Planung und Koordination der Aktion.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Zwischen dem 7. und dem 11. April wurde das Schloss eines am Bahnhof Bad Hönningen abgestellten Fahrrades aufgebrochen und das Damenrad entwendet. Es handelt sich um ein blaues Trekkingrad der Marke GIANT. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und nimmt Hinweise auf Tat und Täter entgegen. 

Weiterlesen

Suche nach Katze führte ins Gefängnis

Auf kurzem Weg in die Justizvollzugsanstalt

Diez. Am Dienstag, den 9. April, meldete ein Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalt Diez gegen 22.50 Uhr, dass über eine Außenkamera eine Person beobachtet werden könne, die mit Fahrrad und einer Taschenlampe in verdächtiger Weise um das Gelände der Justizvollzugsanstalt fahre. Die Polizeiinspektion Diez konnte die gemeldete Person durch die eingesetzte Streifenbesatzung antreffen und kontrollieren....

Weiterlesen

Urmitz. Ein 63-jähriger Fahrradfahrer meldet am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr einen Unfall auf dem Radweg bei Urmitz/Rhein. Er habe zwei entgegenkommenden Kinder ausweichen müssen, welche den Radweg nebeneinander befahren hätten. Dabei stürzte er und verletzte sich leicht. Anhand der vorhandenen Bremsspur des Mannes, stellten die Beamten jedoch fest, dass dieser den Radweg wohl mittig befahren hat.

Weiterlesen