Blaulicht | 15.12.2024

Polizeieinsatz in Hachenburg

Randale im Krankenhaus: Betrunkener 18-Jähriger schlägt Krankenschwester

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Hachenburg. Ein 18-Jähriger wurde nach einer Weihnachtsfeier im Dienstgebiet der Polizei Westerburg mit Verdacht auf Mischintoxikation (Alkohol und Cannabis) in das Krankenhaus nach Hachenburg eingeliefert. Hier randalierte der junge Mann, verweigerte die Behandlung durch den diensthabenden Arzt, versuchte diesen in die Hand zu beißen und schlug einer Krankenschwester ins Gesicht.

Das Krankenhauspersonal rief die Polizei in Hachenburg zur Hilfe. Die eingesetzten Beamten wurden bei Eintreffen von dem jungen Mann mehrfach übelst beleidigt. Zudem äußerte er rechtsextremes Gedankengut. Da der junge Mann sich nicht beruhigte, musste er nach Untersuchung und Begutachtung in das Gewahrsam der Polizei gebracht werden.

Hier war aber immer noch nicht Schluss. Dem jungen Mann gelang es, mit den angelegten Handfesseln die Zelle zu beschädigen. Ihn erwartet eine Vielzahl von Strafverfahren. BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

FWG Kreistagsfraktion informierte sich über den Stand im Wiederaufbau der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Trotz Herausforderungen nach der Flut bietet die Schule ein breites Bildungsspektrum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler unterrichtet aktuell ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler. „Durch die Flut im Sommer 2021 hatten wir auf einen Schlag 60 Klassenräume verloren“ informierte Schulleiter Dr. Klaus Müller die Mitglieder der FWG-Kreistagsfraktion, bei ihrem Besuch in der größten schulischen Einrichtung im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Bratapfelsonntag