Blaulicht | 02.10.2025

56-Jährige greift Polizisten an

Randale im Supermarkt: Mittelfinger und „Fuck you!“

Symbolbild. Foto: ROB

Bad Münstereifel. In einem Supermarkt in Bad Münstereifel ereignete sich am Mittwoch (1. Oktober) um 14.55 Uhr ein Vorfall, der fast wie aus einem Krimi im Supermarktregal wirkte. Die Hauptakteurin: eine 56-Jährige aus Bad Münstereifel, die nicht nur eine Leidenschaft für Blumen hegt, sondern auch eine Vorliebe für unkonventionelle Sitzgewohnheiten im Café des Marktes entwickelt hatte.

Der Vorfall begann mit einer floralen „Entführung“. Die Frau stellte zwei Blumentöpfe aus der Markt-Auslage im Eingangsbereich in ihren mitgeführten Einkaufskorb und setzte sich damit in ein im Supermarkt befindliches Café. Allerdings war die Freude über das Arrangement nur von kurzer Dauer, denn die Filialleiterin hatte die Dame bereits im Visier und bemerkte schnell, dass die Blumen - wenig überraschend - noch nicht bezahlt worden waren.

Nachdem die Dame auf das unübersehbare Problem hingewiesen wurde, reagierte sie wenig kooperativ und zeigte keinerlei Einsicht. Statt sich um die Bezahlung zu kümmern, begann sie, den Platz im Café mehrfach zu wechseln, als würde sie ein geheimes Versteckspiel veranstalten. Auf Nachfrage gab die Frau keine Personalien an. Einem ausgesprochenen Hausverbot kam sie nicht nach. Gegenüber der Filialleiterin verhielt sie sich stattdessen immer aggressiver. Der wahre Wirbel kam jedoch erst mit dem Eintreffen der Polizeibeamten.

Denn auch den Polizeibeamten wollte die Dame zunächst ebenfalls keine Personalien angeben. In einem Gerangel schlug die 56-Jährige immer wieder auf den Arm und in Richtung einer Polizeibeamtin. Weiter trat sie zweimal in die Richtung eines Polizeibeamten, verfehlte diesen jedoch. Die Polizeibeamten wurden nicht verletzt. Beim Verlassen des Marktes zeigte die Dame den Polizeibeamten den Mittelfinger und rief unmissverständlich „Fuck you!“.

Diese öffentliche Geste sorgte natürlich auch außerhalb des Marktes für einige Blicke, immerhin wusste nun jeder in der Nähe, wie sie zu den Einsatzkräften stand. Am Ende des Tages wurde der Dame ein lebenslanges Hausverbot ausgesprochen.

Ob sie in Zukunft einen anderen Blumenladen aufsuchen wird oder ihre floralen Eskapaden fortsetzt, bleibt abzuwarten. Die Blumen blieben jedenfalls im Geschäft. Gegen die Frau wurde eine Anzeige aufgrund der Beleidigung, Hausfriedensbruch und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gefertigt. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Münstereifel. In einem Supermarkt in Bad Münstereifel ereignete sich am Mittwoch (1. Oktober) um 14.55 Uhr ein Vorfall, der fast wie aus einem Krimi im Supermarktregal wirkte. Die Hauptakteurin: eine 56-Jährige aus Bad Münstereifel, die nicht nur eine Leidenschaft für Blumen hegt, sondern auch eine Vorliebe für unkonventionelle Sitzgewohnheiten im Café des Marktes entwickelt hatte.

Weiterlesen

Dahlem-Kronenburg. Am Mittwochnachmittag, 1. Oktober, kam es gegen 15.45 Uhr in Dahlem zu einem bedrohlichen Zwischenfall im Zusammenhang mit einem geplanten Autoverkauf. Ein 28-jähriger Mann aus Dahlem soll dabei einen 34-jährigen Mann aus Mechernich mit einer Machete bedroht haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zwölfjähriger ohne Helm unterwegs

Kreis Euskirchen: Kind bei Fahrradunfall schwer verletzt

Blankenheim-Dollendorf. Am Donnerstagnachmittag, 2. Oktober, befuhr ein Zwölfjähriger aus Blankenheim gegen 17 Uhr mit seinem Fahrrad die Lindenstraße in Blankenheim-Dollendorf. Nachdem er von der Fahrbahn auf den Gehweg fuhr, stieß er mit dem rechten Pedal gegen eine angrenzende Mauer und kam dadurch zu Fall.

Weiterlesen

21-Jähriger überschlug sich mit Auto

Bassenheim: Betrunkener Unfallfahrer attackiert Ersthelfer

Bassenheim. Am Donnerstag, 2. Oktober gegen 22.35 Uhr kam es in der Ortslage Bassenheim, in der Koblenzer Straße, zu einem Verkehrsunfall, bei welchem sich ein Kleinwagen überschlug, welcher die vorgenannte Straße in Richtung Koblenz-Rübenach befuhr.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW